Die Enten meiner Nachbarn nerven was soll ich tuen?
Hallo zusammen seit ungefähr 2 Monaten bin ich in ein neues Haus eingezogen und neben meinem Haus ist ein sehr großer Garten wo ungefähr 17 Enten drinnen wohnen. Mein Zimmer Fenster ist leider genau neben dem Garten und deshalb höre ich die Enten jeden Morgen was mich sehr stört da ich mein Fenster aufhabe. Ich muss um 7 Uhr aufstehen stehe dann aber um 6 Uhr oder um 6:30 auf und ich höre dieses Enten Quaken überall was mich im Moment massiv stört. Hat jemand eine Idee was ich machen könnte?
zur Info meine Nachbarn sind nicht gerade freundlich
lg
9 Antworten
Such das Gespräch und frag ob es möglich wäre, sie eine halbe Stunde/eine Stunde länger im Stall zu lassen. Sonst kannst du nicht wirklich etwas tun, zumindest wenn du eher ländlich wohnst, denn Huhn, Ente und Kuh gehören nunmal zur Geräuschkulisse und sind, meiner Meinung nach, eigentlich sogar ziemlich „Idyllisch“.
Enten sind Kleintiere und deshalb auch in Wohngebieten grundsätzlich zu dulden. Wieviele, das ist eine andere Frage. Kommt auch auf die Grundstücksgröße an und den Abstand des Stalls zum Nachbarn. "Zumutbarkeit" heißt es so schön im Gesetz. Und wo die ihre Grenze hat, entscheidet der Richter.
Such dir einfach ein anderes Zimmer als Schlafzimmer aus. Das müsste bei einem Haus doch machbar sein.
Oh, das ist natürlich echt blöd, dass du bei der Besichtigung nicht darauf geachtet hast, was sich in der Nachbarschaft so tut.
Da die Enten gehalten werden dürfen, wären Alternativen gefragt, die deinen Nachtschlaf sichern.
Ohropax, Fenster auf Kipp, Gewöhnung an die Geräuschkulisse, etc.
Da solltest du nichts unversucht lassen.
Selbst Hühner samt Hahn sind in Wohngebieten erlaubt. Die sind noch früher aktiv.
Erlaubt schon, aber auch da gilt als Faustregel, dass während der Ruhezeiten kein Gegacker und Hahnenschrei zu hören sein sollte.
Nach Paragraph 3 Absatz 2 Landesimmissionsschutzgesetz sind Tiere so zu halten, dass sie Anwohner nur geringfügig durch Lärm belästigen.
Aber es ist auch dir Frage ob sich darüber auch wirklich jemand beschwert oder nicht, und ob da jemand wirklich diese Lärmbelästigung melden würde oder nicht, je nachdem wo man lebt sind diverse Menschen da ja eigentlich recht entspannt oder sie interessiert es nicht.
Aber Ernstfall kann man sowohl gegen Enten als auch Hühner gerichtlich vorgehen, aber wie ein Verfahren ausgeht, hängt überwiegend vom Einzelfall ab.
Aber im Normalfall versucht man das erst mit dem entsprechenden Hühner- oder Entenbesitzer zu klären um eine Lösung zu finden.
Kommt, soweit ich weiß, immer auf den Wohnort an. Im ländlichen Raum und mischgebieten wird meist zugunsten des Tierhalter entschieden (ausgenommen ruhe Zeiten, dann müssen die Tiere z.B. bis 7 im Dtall bleiben). In Wohngebieten muss man auf Toleranz hoffen, erlaubt ist es, aber beim rechtlichen Streit hat meist der Nachbar die Oberhand. Bei solchen Fällen hängt es auch extrem von der Sadt ab, da kann man auch mal nachfragen.
Hühner sind eigentlich überall „im Recht“, bei Hähnen sieht es da schon wieder anders aus und zu Enten kann ich nicht viel sagen.
wenn ich eines hasse, sind es Städter, die wegen des preiswerterem Wohnens auf´s Land ziehen. Aber natürlich muss alles so sein wie in der Stadt.
In meiner lokalen Facebookgruppe gibt es auch solche Typen, die sich beschweren, weil das Land wie Land riecht.
Ich sage denen dann - und das sage ich auch dem FS : dann zieh doch in die Stadt, da hörst du nur Automotoren, Hupen und so weiter. Idyllisch geradezu.
Die Enten waren vor dir da.
Ich glaube wenn ich mich richtig erinnere, kann man da zumindest wegen der Lärmbelästigung etwas melden, wenn das schon so früh anfängt. Die Tiere sind zwar erlaubt, aber man muss dennoch dafür sorgen dass die Nachbarschaft nicht gestört wird durch den Geruch, oder wie hier durch den Lärm, in den Ruhezeiten. (Je nachdem wie die Ruhezeiten in dem Ort sind natürlich.) Bei uns hier würde das bei der Uhrzeit schon als Lärmbelästigung gelten.