Die Bremse im Lan Netzwerk finden?
Hallo,
Ich beschreibe kurz meine Konfiguration:
Der Internet Router (1&1 Fritzbox 7412) ist mit einem Lan Kabel mit dem Switch (TP-Link TL-SG1005D) verbunden, um Internet in mein Netzwerk einzubringen.
Von diesem Switch aus gehen 3 Lan Kabel in 3 Netzwerkdosen, Die Kabel (Verlegt wurde CAT 7) laufen dann unter dem Fußboden weiter, in die Räume: Büro, Schlafzimmer und Wohnzimmer. Hier befindet sich dann jeweils eine Netzwerkdose in der Wand.
Im Wohnzimmer ist an dieser Dose ein Media PC angeschlossen.
Im Büro ist ein NAS an dieser Dose angeschlossen.
Das Problem:
An meinem Media PC ist Das Netzwerk sehr langsam, Streaming (Quelle: NAS) von Full HD nicht immer, und UHD gar nicht möglich.
Nun schließe ich über Lan meinen Laptop direkt an den Switch an, beim Daten Kopieren komme ich auf 113MB/s (im Windows Explorer) Das ist (fast) Gigabit Geschwindigkeit. und das hätte ich gern überall im Netzwerk.
Schließe ich meinen Laptop im Schlafzimmer an die Dose an bekomme ich nur noch 10 Mb/s
Schließe ich meinen Laptop im Wohnzimmer an die Dose an geht gar nichts, das Netzwerk wird nicht gefunden oder erst nach langer Zeit. Mein Media PC braucht ebenfalls auch immer sehr lange um das Lan Netzwerk zu finden. zwischen 2 und 10 Minuten vergehen bis die Leitung dort steht. Während dessen wechseln sich in der Windows Taskleiste das rote Kreutz, und ein gelbes Warndreieck immer wieder ab. Beim Aufbau der Leitung blinken beide Lampen am LAN port, steht dann die Leitung, blinkt nur noch die orangene.
Wird der Media PC hingegen mit einem langen LAN Kabel direkt am Switch angeschlossen wird das Netzwerk sofort gefunden, Übertragungsraten beim Kopieren liegen bei ebenfalls bei 113 - 60Mb/s (der PC ist ziemlich schwach, daher der Leistungsabfall je weiter die Übertragung fortschreitet) - in diesem Fall Leuchtet die Grüne LED am LAN port dauerhaft und die orangene Led Blinkt
ich vermute zurzeit das das Kabel vom Switch ins Wohnzimmer, welches vom Elektriker unter dem Estrich verlegt wurde, defekt ist oder falsch an den Dosen angeklemmt wurde. Das würde aber noch nicht erklären warum dann im Schlafzimmer nur 10Mb/s möglich sind. Hier steht die Leitung jedoch fast umgehend.
ich habe jedes Verbindungskabel (Zwischen Dose und Switch/ Dose Endgerät) einmal gegen ein anderes getauscht, ohne Besserung.
Die Übertragungsrate wurde immer getestet indem eine Datei >1GB vom Nas auf den PC/Laptop Kopiert wurde. Die MB/s Angabe stammt aus den "Kopierfenster" des Windows Explorer.
Alle Dosen sind Einzeldosen, mit nur einem Port. Nur die Dose wo Schlafzimmer und Wohnzimmer zusammen im Abstellraum am Switch ankommen ist eine Doppelte. Könnte dies einen Einfluss haben?
Alle Kabel mindestens Cat5(e)
Mainboard Media PC: https://www.asrock.com/mb/AMD/AM1B-ITX/
Für Ratschläge und Tipps bin ich dankbar
Der Elektriker steht leider nicht zur Verfügung da ich mich mit ihm im Rechtsstreit befinde.
6 Antworten
"ich vermute zurzeit das das Kabel vom Switch ins Wohnzimmer, welches vom Elektriker unter dem Estrich verlegt wurde, defekt ist oder falsch an den Dosen angeklemmt wurde."
Das wäre auch mein Tipp.
"Das würde aber noch nicht erklären warum dann im Schlafzimmer nur 10Mb/s möglich sind. Hier steht die Leitung jedoch fast umgehend."
Ich würde mal sagen, der synchronisiert wegen obrigen Problem nur mit 100 Mbit/s, folglich kannst du höchstens mit 12,5 MB/s übertragen.
Ich würde als erstes mal überprüfen ob die Dosen korrekt aufgelegt sind.
(Auch ob an beiden Seiten nach der gleichen Norm (a oder b) aufgelegt wurde.
Im Gewährleistungsfall würde ich mich an den Elektriker wenden.
Was heißt verbogen?
Das sind dünne Kabel, die kann man problemlos biegen.
Es muss nur ordentlich in der LSA Halterung sitzen und entsprechend angeschnitten sein.
Wenn du dir unsicher bist, dann schick mal ein Bild (geht nur als Antwort auf die eigene Frage oder als Link über einen externen Provider).
Wenn ein Kontakt fehlt, läuft die Verbimdung enteder garnicht, oder auf 100 Mbit/s je nachdem, welcher es genau ist.
ein Kontakt in der Buchse war seitlich weggebogen, so das der den Kontakt vom Stecker nicht berühren konnte. Mit einer Büroklammer konnte ich ihn gerade biegen. Ich habe jetzt keine Probleme mehr! Ich versuche mal mit einem Bild zu Antworten, da musst di ranzoomen, in die Buchse hinein, dann siehst du was ich meine :)
Ich sehs auch ohne Zoomen. Tausche die komplette Dose aus (bekommst du im Internet "fürn Appl und 'n Ei") oder lass sie tauschen (auf jeden Fall wenn noch Gewährleitung besteht und du den Schaden nicht selbst verursacht hast).
Anm.: Ich hatte oben nicht verstanden, dass die Kontakte in der Buchse selbst verbogen sind.
Wenn es jetzt klappt, kann man es theoretisch auch so bleiben lassen.
Das ist der 6. PIN (oder 3.PIN; je nach Spiegelung) ohne einen dieser beiden sollte eigentlich garnichts funktionieren.
ja denn für gigabit braucht der alle 8 adern für 100 MbIt nur 4
Es dürfen aber nur die richtigen PINs fehlen, konkret müssen für 100 MBit/s (nur) der 1., 2., 3. und 6. PIN vorhanden sein, den Rest braucht man nur für Gigabit oder PoE.
Fehlt aber auch nur einer der vorgenannten, dann wird das mit der Verbindung nichts, selbst, wenn die restlichen 7 PINs funktionieren.
Dosen sind falsch aufgelegt
Ich würde an deiner Stelle mal die Dosen kontrollieren.
Fürs "alte" 100 MBit Ethernet hat man nur 4 der 8 Adern benötigt - man konnte also 2 Dosen mit einem Kabel versorgen. Dies geht mit Gigabit nicht mehr. Hier müssen alle 8 Adern an einer Dose liegen, sonst kann der beschriebene Effekt auftreten.
Auf diesem Bild sieht man den Auslöser in der rechten Buchse:

NAchdem Du ja schon die defekte Buchse gefunden hast, welche PRobleme bestehen denn unabhängig davon noch, daß Du die Frage neu stellst? Das ist alles etwas unübersichtlich.
Die Frage habe ich nur einmal gestellt. Wie kommst du darauf das ich diese mehrfach gestellt habe?
Ansonsten bestehen keine Probleme mehr mit dem Netzwerk. Nur am HDR des Media Pcs über Windows hakt es noch. Aber das ist ja ein ganz anderes Thema :)
Sorry, mein Fehler, hatte übersehen, daß ein anderer User die Frage erneut gestellt hatte.
Mea Culpa, mea maxima culpa.
Hallo, ich habe mir die Doppel Dose der Abstellkammer angeschaut. Hier ist ein Kontakt in der Buchse verbogen! Somit haben wahrscheinlich nur 7 Adern durchgang, das wäre dann der Grund warum die Netzerkkarte in den 100Mb/s Modus schaltet?