Die 4 Insektengruppen?
Unser Biolehrer hat uns aufgetragen, alle 4 insektengruppe zu bennen. Ich allerdings kenne mich null in diesem Bereich aus und im Internet finde ich auch nichts.
Falls es euch hilft, mein Lehrer hat folgende Aufgabe gestellt:
Man unterscheidet bei insekten in vier Gruppen....
dann hat er noch etwas geschrieben aber das hilft euch nicht
3 Antworten
in welcher (Schul-) Klasse bist Du denn?
in der Systematik wird die (Tier-) Klasse der Insekten aufgeteilt in
- Unterklasse Felsenspringer (Archaeognatha)
- Unterklasse Fischchen (Zygentoma)
- Unterklasse Fluginsekten (Pterygota)
in der Phylogenetik gibt es eine ähnliche Reihe mit teils - im Allgemeinen - eher unbekannten Gruppen und Namen:
- Felsenspringer (alles andere sind Dicondylia)
- Fischchen (alle anderen Dicondylia sind Fluginsekten)
- Eintagsfliegen (alle anderen Fluginsekten sind Metapterygota)
- Metapterygota (also Libellen und alle Neuflügler)
die Einteilung nach der Entwicklung zum ausgewachsenen Insekt wäre
- vollständige Metamorphose (https://de.wikipedia.org/wiki/Holometabole_Insekten) = alles mit einem Puppenstadium wie Schmetterlinge, Käfer, Hautflügler (wie Bienen usw)...
- unvollständige Metamorphose (https://de.wikipedia.org/wiki/Hemimetabole_Insekten) = allmähliche Entwicklung, Flügel nur im letzten Stadium (Heuschrecken, Wanzen, Libellen usw.)
- Arten ohne Metamorphose (https://de.wikipedia.org/wiki/Ametabole_Insekten) wie die Fischchen (Silberfischchen, Paiperfischchen usw.)
- aber auch hier fehlt mir die 4. Gruppe...
= kannst Du uns hier am Ende mal mitteilen, welche 4 "Gruppen" Dein Lehrer eben gemeint hat? (oder das noch zitieren wo Du sagtest "dann hat er noch etwas geschrieben aber das hilft euch nicht"?)
Ich finde da auch nix, die klassische Einteilung/Systematik gibt drei Unterklassen der Klasse Insekten her:
Felsenspringer
Fischchen
Fluginsekten
Ok. Danke. Vielleicht hat sich mein Lehrer auch vertippt
Je nach dem, ob ihr Wikipedia nutzen dürft ist der erste Link bei einer Googlesuche nach "Insektengruppen" doch sehr hilfreich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Insekten#Phylogenetische_Systematik
Dicondylia
Fluginsekten
Metapterygota
Neuflügler
Ansonsten muss erst geklärt werden, wie die Begrifflichkeiten anzuwenden sind. Unterart ist in der Biologie eigentlich die niedrigste Rangstufe. Man erkennt Unterarten an der dreiteiligen Namensgebung.
Die Taxonomie ist bei Insekten auch nicht eindeutig.
Du hast hier 4 sich gegenseitig einschließende Taxome genannt (alle Fluginsekten sind Dicondylia) usw.
um Gruppen "nebeneinander" zu benennen, wäre aus der selben Grafik bei Wikiedia abzulesen (wenn Du so willst eher die obere statt der unteren Wortreihe :-)):
- Felsenspringer (alles andere sind Dicondylia)
- Fischchen (alle anderen Dicondylia sind Fluginsekten)
- Eintagsfliegen (alle anderen Fluginsekten sind Metapterygota)
- Metapterygota (also Libellen und alle Neuflügler)
Das glaube ich sind die Unterarten der Insekten. Er hat ja geschrieben, dass es nur 4 gibt