Dichtungsring in SodaStream-Trinkwassersprudler austauschen?
Liebe Community!
Der Dichtungsring in unserem SodaStream Cool -Trinkwassersprudler dürfte mit den Jahren porös geworden sein. Weiß jemand, ob und wie man den Ring selber austauschen kann? Wo kriege ich Dichtungsringerl in der richtigen Größe her?
Die SodaStream-Betreiber verlangen dreiste 39€+Versandkosten für "die Reperatur" (ich habe angefragt, ob man passende Dichtungsringe über sie beziehen kann). Auf Amazon kriege ich dasselbe Gerät um 49€ inkl. Soda-Zylinder (wenn ich den auffülle, kostet das hier auch 10€) versandkostenfrei. Also neues Gerät zum selben Preis - das seh ich nicht ein. Da lieber selbst probieren und notfalls ein neues kaufen, wenn was kaputt wird.
Wie sehen das die Techniker unter euch?
Danke und liebe Grüße, Katharina
5 Antworten
Meinst Du den Ring im Flaschengewinde? Ich habe einfach einen passenden O-Ring mit reingelegt, funktioniert! Nur beim Kartuschenwechsel muss man jetzt aufpassen, weil er rausfällt. Am Besten das Gerät auf den Kopf stellen :-;
Ja ganz schlimm das die noch Geld dafür verlangen. 39€ ist schön unverschämt. Wenn man bedenkt das der Arbeiter vllt 15€ die Stunde bekommt, und die Firma die gleichen kosten als Abgaben bezahlen muss, dazu noch das Material. Dann hat die Firma nichtmal 9€ Gewinn. geht gar nicht, dass die davon noch leben müssen. man sollte den Lohn des Arbeiters auf 1,50€ senken, dass du deine Dichtung schön billig repariert bekommst. Oder noch besser, ins Ausland verschicken und Kinder die Reparatur ausführen lassen. Ich denke das wäre am billigsten. Echt schlimm das Dienstleister ihre Mitarbeiter bezahlen, sodass die leben können. Einfach dreist!!!
Wenn jemand 1 volle Stunde braucht, um einen Dichtungsring auszutauschen, na gratuliere. Unabhängig davon lebt eine Firma, die Sprudelgeräte herstellt, nicht von Reperaturen. So etwas nennt sich Service und Wartung, immerhin verdienen die ja weiterhin an ihren Kunden durch den Verkauf von Soda und Sirup.
Ein wenig weltfremd, was Sie so von sich geben (2 Jahre nach meiner Frage, übrigens).
@Jormilein
So eine dumme Antwort habe ich selten gelesen.
Du setzt voraus das der Arbeiter eine geschlagene Stunde für diese Arbeit braucht.
Wenn ein Mitarbeiter fünf Minuten braucht um eine Dichtung in in das Gerät zu stecken und den dann jemandem vom Versand übergibt hat das bei einem Stundenlohn von 15€ gerade mal 1,25€ gekostet.
Der Mitarbeiter vom Versand kostet etwa nochmal so viel.
Jetzt noch die Kosten für die Dichtung die etwa bei 10ct liegen dürfte. EK wohl bemerkt.... Die Firma die hinter Sodastream steckt wird genügend mit den Artikeln umsetzen, da sei Dir sicher. Dieser ganze Kunststoffschrott ist total überteuert.
Siehst du....
39€ sind UNVERSCHÄMT und überhaupt nicht gerechtfertigt.
PS:
Dein ganzer ironischer Text ist sowas von überzogen das ich nicht mal schmunzeln musste. Nicht falsch verstehen....ich mag Ironie. Aber die muss gut sein.
.
Du liebe Zeit, das war aber wirklich sehr dreist, so viel Geld dafür zu verlangen!!!
Ich habe beim ganz neu gekauften Sodastream Crystal nach dem allerersten Tausch des Zylinders das große Problem gehabt, dass aus dem Zylinder die Kohlensäure laut zischend entschwand!
Ich schrieb an https://www.sodastream.de/service/#faq
Da bekam ich nach Schilderung des Vorfalls anstandslos ohne Kosten eine neue Dichtung geschickt. Die vorhandene Dichtung war nämlich in das "Gerät" verschwunden, war also abgesprungen, ohne dass es mir auffiel.
Ich tausche übrigens bei DM Markt meinen Zylinder zu 8,45 € gegen einen vollen!
P.S.: Ach ja, auf Amazon wären 2 PET-Flaschen auch noch dabei... aber in unserer Wegwerfgesellschaft sollte gerade bei einem ökologisch relevanten Artikel wie dem SodaStream-Gerät eine Reperatur die erste Wahl sein. Ich find' das wirklich frech...