Kriegt man für einen CO2 Zylinder (Soda Stream), wenn man ihn nicht mehr braucht noch Pfandgeld zurück?

6 Antworten

Leute, ich muss euch leider enttäuschen... Ich hab auch zwei,wollte letztens beide gegen volle tauschen, an der Kasse gabs nur noch einen und dann wollte ich den zweiten zurückgeben, mir das Pfand auszahlen lassen und dann am nächsten Tag eine zweite Volle holen... Da wurde ich dann informiert, dass es sich inzwischen um Kaufzylinder handelt - die SodaStream-Peoples haben das einfach geändert - ohne Medienrummel -kaum einer wusste Bescheid... Schaut mal auf die Etiketten, wenn ihr letztens getauscht habt... Mittlerweile stehts drauf....

Ja, mittlerweile ist das ganze System so umgestellt, dass man die Zylinder praktisch für die Zeit der Verwendung mietet. Somit kann man natürlich auch kein Pfand am Ende zurückerwarten. Aber wenn man das vorher weiss, ist es ja auch kein Problem, es nervt nur, wenn man etwas anderes erwartet hat oder nur das alte System kennt. Ich habe jetzt aber gesehen, dass man seinen gesamten Sprudler bei Sodastream abgeben kann und dann bekommt man einen ganz neuen um Einiges günstiger. Das finde ich ne coole Aktion, denn die neuen Geräte von denen sehen schon schön aus.

Soweit ich weiß, erhält man beim Kauf einen Beleg, dass man diesen einen (Erstaustattungs-) Zylinder zurückgeben kann. Und ich fürchte:

Ohne Beleg, keine Rückgabe.

Wenn es Dich beruhigt: Ich ahbe auch einen SodaStream und habe am Anfang nicht auf diesen Beleg geachtet...

nein, es wurde beim kauf kein pfand bezahlt sondern die flasche wurde bezahlt - die ist somit euer eigentum - und eins leider auch .-). ich dachte auch immer das sei eine pfandflasche bis spinnrad pleite ging. da wollte ich die flasche woanders zurückgeben und da begann die odysse

Warnung vor Rückgabe von Sodastream-Kohlensäurebehältern an
die Firma Sodastream GmbH
  Wenn Sie sich mit dem Trostpreis von 3,50 € für die Rücksendung eines neuen oder gebrauchten Kohlensäurezylinders, den Sie nicht mehr benötigen, abfinden wollen, schicken Sie ihn einfach an Sodastream zurück.
An diese Firma können Sie zwar nach Anforderung eines DHL-Retourenscheins den Mietzylinder mit Kassenquittung und Benutzerzertifikat "kostenlos" für eine angebliche jährliche Preisminderung von 10% zurücksenden. Tatsächlich werden Sie aber mit mageren 3,50 € für einen ungebrauchten Zylinder im Wert von deutlich über 30 € und lächerlichen Rechtfertigungen bei Beschwerden abgespeist.
Teurer und unseriöser geht's nicht! Suchen Sie lieber im Netz, wie Sie den Zylinder - neu oder gebraucht - für ein Vielfaches dieses Almosens von 3,50 € verkaufen können.