DHL will IMEI Nummer nach Päckchenverlust! Was nun?
Guten Tag, Nachdem ich mein Smartphone auf Ebay verkauft und die Ware versichert verschickt hatte, erreichte mich ein paar Tage später die weniger erfreuliche Nachricht des Käufers, das Handy sei nicht im Päckchen gewesen. Dies lässt mich darauf schließend, dass der Inhalt wohl von einem Angestellten entnommen, das Päckchen wieder verschlossen und weitergeschickt wurde. Als ich anschließend DHL kontaktierte und sie von mir Unterlagen wie "Kopie des Belegs" Beschreibung des Vorfalls etc. forderten, sendete ich ihnen diese. Nun erreichte mich ein neuer Brief, sie bräuchten auch die IMEI Nummer, da sie den Fall sonst nicht weiter bearbeiten könnten. Leider habe ich diese nicht mehr vorliegen, da ich alles, worauf sie sich befinden könnte, mitgeschickt bzw. entsorgt hatte. Nun meine Frage: Wozu braucht DHL die IMEI Nummer? Spekulieren sie darauf, dass ich sie nicht mehr habe und sie somit nichts ersetzen müssen? Ich mein, was könne sie mit der IMEI Nummer erreichen? Wenn das während des Sendevorgangs geklaut wurde, werden die es doch sicher nicht mehr wieder bekommen. Hab ich eine Chance den Verlust trotzdem zurückerstattet zu bekommen? Was soll ich tun? VG
4 Antworten
evtl. haben sie mehrere handys, die in frage kommen, da wäre die nummer gut
Was nun ist eine schwierige Frage. Generell sollte man beim Verkauf eines Gegenstandes mit irgendeiner Seriennummer diese Nummer(n) immer dokumentieren und aufbewahren. Bei Handys gehört die IMEI unbedingt mit dazu. Es passiert nämlich auch gerne mal, dass ein Käufer behauptet, der gekaufte Handy sei defekt und versucht dann, ein ausgetauschtes gegen Erstattung zurück zu schicken.
Aus ebendiesem Grund braucht die Post / DHL diese Nummer auch. Ohne die ist eine eindeutige Identifikation kaum möglich und vor allem weist Dich diese Nummer relativ sicher als (Vor-)Besitzer des Handys aus.
Es scheint, dass die einzige Möglichkeit ist, nachzufragen, ob irgendein Dokument mit der Nummer noch im Paket war. Sonst sieht es schlecht aus.
wenn ein handy gestohlen wird, Kann man es über diie IMEI-Nummer auch sperren lassen, so kann man es auch nach einen SIM-Kartenwechsel nicht nutzen.
Also bei mir war es damals so, dass ich mein Handy in einem Laden gekauft habe und die vor Ort auch die Aktivierung meines Handys vorgenommen haben - also auch die IMEI im PC hatten und es mir sagen konnten.
Die IMEI ist die eindeutige Nummer des Handys, die es nur einmal gibt. Hier in Deutschland wird zwar nicht danach geortet, im Ausland aber durchaus schon. Und wenn das Handy irgendwo auftaucht zB bei einem 2nd Hand Shop, kann man das Handy dir eindeutig zuordnen.