DHL nachfrankieren?
Wenn ich jetzt 2 DHL Scheine ausdrucke und online zahle, es aber doch mehr kostet, weil es schwerer ist kann man das in der Filiale noch draufzahlen? Meine Waage ist so unzuverlässig und zeigt immer etwas anderes an. Habe 2 Pakete die laut meine Personenwaage ca 15 kg wiegen aber wenn es doch über 20 sind, kann man dann in der Filiale noch was drauf machen?
3 Antworten
Ist nicht möglich. Wobei sowas schonmal vorkam. Entweder du bezahlst direkt dort (ist natürlich ein bisschen teurer), oder du gehst das Risiko ein, oder du lässt es wiegen und nimmst es wieder mit!
Noch besser wäre: Du gibst es direkt einem Zusteller von DHL mit! ;-)
Der Postbote soll und muss ja auch nichts wiegen! Deswegen wird er es ja mitnehmen, denn ob das jetzt 1 KG zu schwer ist kann er nicht einschätzen!
Das "nicht möglich" bezog sich auf die Frage: "Habe 2 Pakete die laut meine Personenwaage ca 15 kg wiegen aber wenn es doch über 20 sind, kann man dann in der Filiale noch was drauf machen?"
somit widerspricht sich meine Antwort nicht!
sicher- das zusätzliche Porto wird in Form von Briefmarken oder eines Scancodes raufgeklebt
Falsche Antwort. Briefmarken sind nur für Briefe und Päckchen. Pakete können nicht mit Briefmarken frankiert werden!
Logisch, Du Oberschlau! Briefmarken sind nichts anderes als Porto, Mensch! Ich versende seit 6 Jahren für ebay- ich glaube das zu wissen!!!
Für ebay also, aha ....
Briefmarken sind Port allerdings nur für Briefe und Päckchen!
Wieso sind Briefmaken Ust.-befreit und Paketmarken nicht??? Deswegen darfst du ein Paket nicht mit Briefmarken frankieren.
jensens98 hat aber recht!
Briefmarken sind nicht für Pakete, die müssen immer bar (oder mit EC-Karte, Bankeinzug etc.) bezahlt werden.
Briefe und Päckchen sind Produkte des Briefdienstes und können als solche mit Briefmarken frankiert werden. Pakete sind Produkte von DHL und müssen direkt bezahlt werden
Das sind zwei paar Stiefel.(Auch wenn Päckchen von DHL befördert werden...)
Bei Paketen ist das leider nicht möglich.Die können in der Filiale nur komplett (neu) frankiert werden, das Onlineporto muss man sich dann online wieder erstatten lassen.
Das sind zwei völlig unterschiedliche Vertriebswege und nicht miteinander kombinierbar. In der Filiale werden zwar Deine Pakete entgegengenommen und in den Computer eingescannt, eine "Mischfrankierung- bzw bezahlung" ist aber nicht möglich.
Was ist das für eine Antwort? Der Postbote kann es gar nicht wiegen- also auch nichts kassieren. Und am Schalter ist es möglich. Erst schreibst Du ist nicht möglich, im nächsten Satz doch....Junge, geh ins Bett!