DGL 2.Ordnung in die 1.Ordnung umformen (Euler-Verfahren)?
Hi,
ich verstehe nicht so ganz wie man die DGL 2.Ordnung in zwei DGL 1.Ordnung umformen soll.
Kann auch sein sein das ich falsch habe.
Danke
1 Antwort
Die DGL zweiter Ordnung, die Probleme macht ist zweimal rot unterstrichen, oder?
Bei sowas ist der Trick immer der selbe. Du sagst q'(t)=p(t) und dann lauten die gekoppelten DGL einfach:
q'(t)=p(t)
p'(t)=-p(t)-q(t)
Jetzt kannst du das auch in Euler-Verfahren eingeben, weil die Zustandsveränderung bei einem Zeitschritt nur vom Zustand abhängt.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudent
@RadonDerEchte
Was muss ich in die Formel: 1y2 = 1y1 + h · 2y1
eingeben weil bei mir kommt was falsches raus.. 1y1 = 10 , h = 1 und 2y1 = ?
Ah Danke.. also p'(t)=-p(t)-9q(t) ?.. könntest du mir zeigen wie man für die Anfangswerte y(0) = 10V und y'(0) = 0V(falls das so richtig ist) ich den ersten Schritt berechne.
(z.B. für h = 1)
Vielen Dank