Deutschland so langweilig?

21 Antworten

Die USA sind eben ein sehr großes Land, mit viel mehr Einwohnern, was damit nicht nur potentiell bei gleicher Pprozentualer Eignung deutlich mehr gute Schauspieler hat.

Die Weltkriege und Nachkreigszeit haben damals der vorher auch global geschätzen deutschen Filmindustrie stark geschadet, während Hollywood damals seinen Ruf ausbauen konnte und keinen Krieg auf eingenem Land mit entsprechenden Ausfällen (Personen durch Militärdienst, Finanzen, Material,...) hatte.

Nicht nur in den USA hat man viel mehr Zuschauer, was Geld einbringt, sondern natürlich mit Englisch international einen viel größeren Interessentenkreis, als mit Deutsch. Dadurch verdienen erfolgreiche englische Filme deutlich mehr Geld schon vor Übersetzungen und Co., als Deutsche.

In Deutschland verdienen nur sehr wenige Schauspieler sehr gut, dazu gibt es einen großen "Nebenrollen" Pool, die auch unterschiedlich gut über die Runden kommen, aber der große Erfolg und damit das große Geld ggf. nie kommen wird. Während du in Amerika durch viel mehr Produktionen und mehr Finanzmittel mehr Chancen hast, wenn du sehr gut bist und dich gegen Konkurrenz durchsetzt und dann auch viel mehr Geld verdienen kannst.

Daher wandern immer wieder sehr gute Schauspieler, Produzenten, Filmtechniker und Co. dahin aus, um das große Geld zu verdienen und werden bestenfalls damit erfolgreich.

Berlin-Babelsberg hatte bis Anfang der 1930er den gleichen, wenn nicht sogar höheren, Stellenwert wie Hollywood in der Filmindustrie - künstlerisch sogar auf einem höheren Niveau.

Aber aus irgendwelchen Gründen mussten oder wollten die Filmschaffenden abwandern und haben ihr geistiges und künstlerisches Potenzial Hollywood zur Verfügung gestellt - davon hat sich der Deutsche Film bis heute nicht erholt.

Abwechslung in der Landschaft hatten wir bis 1918 und 1945 auch zu bieten - irgendwie ist da aber auch was dazwischen gekommen....🤷‍♂️.

Bei Unternehmen kommt es mir weniger auf coolness an, sondern auf deren Leistung - und da steht Deutschland mit nur 84 Millionen Einwohnern sehr gut da.

Dann kennst Du Dich wohl nicht allzu gut in Deutschland aus... denn wir haben hier durchaus sehr, sehr viele schöne Ecken und interessante Orte.

Nur sind die Geschmäcker halt unterschiedlich... der eine mag mittelalterliche Städte oder Burgen (die es übrigens in den USA nicht gibt!), der andere moderne Metropolen. Der eine mag Kunst, der andere Sport. Usw.
Zudem vergeichst Du Äpfel mit Birnen, denn allein die Größe der USA ermöglicht beispielsweise eine Geographie, Flora und Fauna, die es in Deutschland gar nicht geben kann.

  • Nord- und Ostseeküste
  • Inseln wie Sylt, Föhr, Fehmarn, Usedom oder Rügen
  • Gebirge in Mittel- und Süddeutschland, von Brocken bis Zugspitze
  • Nationalparks wie die Sächsische Schweiz oder das Wattenmeer
  • Schlösser und Burgen wie Schloß Neuschwanstein, Hohenzollern, Schwerin, Charlottenburg, Sanssouci Potsdam, Burg Eltz, die Löwenburg usw.
  • Metropolen wie Berlin, Hamburg, Frankfurt und München
  • Mittelalterliche und historische Städte wie Freiburg, Dresden, Bamberg, Heidelberg, Weimar
  • Gebäude wie der Kölner Dom, das Berliner Reichtagsgebäude, das Brandenburger Tor, die Elbphilharmonie Hamburg, Berliner Fernsehturm, Ulmer Münster, der Maintower, Pota Nigra
  • diverse Freizeitparks
  • große Volksfeste wie das Oktoberfest in München oder der Hamburger Hafengeburtstag, der Cranger Kirmes oder die Kieler Woche
  • Festivals wie das Wacken Open Air, das Hurricane, Parookaville oder Airbeat One... oder auch der Hamburger Schlagermove
  • Kulturelle Highlights wie das Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel, Museumsschiffe in Hamburg und Rostock, der Dresdener Zwinger, das Mercedes-Benz Museum, das Miniatur-Wunderland in Hamburg, die Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar, Musicals und Theater im ganzen Land, Open-Air-Theater wie die Karl-May-Spiele Bad Segeberg, die Störtebecker-Festspiele in Ralswiek, die Bad Hersfelder Festspiele oder die Gebrüder-Grimm-Festspiele in Hanau usw.
  • ...

Und auch was die Unternehmen angeht... Deutsche Automobilunternehmen wie die Volkswagen-Gruppe, Mercedes-Benz und BMW, aber auch SAP, Infenion, Deutsche Telekom, Siemens, Allianz, Rheinmetall, DHL, Adidas, BASF, Bayer, Beiersdorf, EON, Deutsche Bank, Bertelsmann usw.

Und hier? Was gibt es hier in unserem Land? Nichts.

Naja, wenn das alles für Dich "nichts" ist...

Davon einmal abgesehen, dass wir in einem der sichersten Länder der Welt leben und einem der besten Sozialstaaten noch dazu. Nicht ohne Grund wollen ja so viele nach Deutschland kommen...


SirSilenius  28.04.2025, 22:26

Guter Kommentar. Bei einer Sache muss ich einschränken. Das Pergamonmuseum öffnet erst 2037 wieder, weil wir so schnell im Renovieren sind. ^^

DERDIKTATOR5 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 14:06

Wir leben in keinem sicheren Land. Schau dir mal die Nachrichten an.

26Sammy112  27.04.2025, 16:51
@DERDIKTATOR5

Du trägst zu Hause auch 'nen Alu-Hut, oder?

Doch, Deutschland ist eines der sichersten Länder der Welt. Und das gleich in vielfacher Hinsicht!

  1. Unser Rettungssystem findet weltweit Anerkennung - nur in Deutschland haben alle Menschen das Recht auf schnelle Hilfe (je nach Bundesland max. 16 Minuten) aus lebensbedrohlichen Situationen. In anderen Ländern wartest Du stundenlang auf Feuerwehr und Rettungsdienst, falls die denn überhaupt kommen.
  2. Unser Sozialsystem sorgt dafür, dass jeder Mensch medizinische Hilfe in anspruch nehmen kann. Und im Grunde genommen muss auch niemand auf der Straße leben und/oder hungern.
  3. Deutschland gehört zu den 20 friedlichsten Ländern der Welt: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188562/umfrage/friedlichste-laender-weltweit/
  4. Deutschland gehört zu den 20 sichersten Ländern (von 195 anerkannten Staaten) der Welt in Bezug auf die Kriminalitätsstatistik: https://www.laenderdaten.info/kriminalitaet-nach-laendern.php (die USA gehören hingegen zu den 55 unsichersten Ländern)

Wir haben eine vielfältige Natur von Bergen über Mittelgebirge bis hin zum Flachland und zum Meer, eine über 1000 Jahre alte, z.T. noch heute sichtbare Historie, zig schöne Altstädte, unzählige Dichter und Denker, sind sprachlich mit hunderten Dialekten spannend aufgestellt und haben so viele unterschiedliche und doch im Kerne ähnliche Kulturen auf so kleinem Raum, wie du es in den USA nicht finden wirst.

Mfg

DerEineHalt08

P.S.: Darüber hinaus lebt man in Deutschland weitaus sicherer und wir haben einen Sozialstaat!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Was die Natur betrifft, sehe ich nicht so. Was die Filmindustrie betrifft, ja Hollywood ist eine Globalplayer. Und die deutsche Filmindustrie hat , und das kann niemand abstreiten, einfach nur geschlafen. Ich selber mache Videos, Filme, schbeide etc....Und es ist so, alle Trends kommen aus den Staaten, leider!

Wenn ich mir Turturials über das filmen, schneiden, produzieren ...anschaue ,dann sind 70% aus den USA, 29% aus Russland, 1% aus Deutschland. Wieviele Online Film und Cutter Kurse gibt es in Deutschland? Im Vergleich zu USA und Russland? Genau das gleiche Literatur. ich musste mir meine Bücher auf Russisch kaufen, weiß es diese nicht deutsch gibt, obwohl sie von sehr berühmter Regisseuren, Bekannten Dokumentarfilmern, Kamaraleuten geschrieben wurden. Es gibt sie in Spanisch, Englisch, Russisch, Türkisch, Französisch.....ABER nicht in Deutsch!!!!! Da liegt das Problem, kein Nachwuchs!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung