Deutsche Frauen sind Kompliziert?
Hi, ich überlege mir manchmal eine Freundin zu suchen. Ich habe das Gefühl dass Deutsche Frauen des Öfteren eine ganze Menge von sich halten, also sich das auch auf das Gesamtpaket und die Ausstrahlung auswirkt. Ich spiele mit dem Gedanken eher eine Frau aus Rumänien zu suchen, da ich wert auf Religion und den dazu gebundenen selben Kulturkreis lege.
Ich habe im Freundeskreis ab und an mal mitbekommen dass die Freundinnen ihren Freund schlagen, beleidigen bei Streitereien etc. Sowas kann nur davon kommen dass sich Deutsche Frauen denken mächtiger als jemand anders zu sein.
Generell Frauen aus dem Osten scheinen noch das richtige Leben zu kennen, ich rede nicht nur von der Rollenverteilung.
Ich glaube manchmal dass der Bund Deutscher Mädel einen guten Ansatz hatte…
6 Antworten
Dein Eindruck trifft auf die Mehrheit der neuen Generation zu.
Du darfst nicht vergessen, daß in Deutschland der Feminismus seit Jahrzehnten wütet. Immer mehr Kinofilme haben Heldinnen, als Hauptfigur. Es gibt eine generell größere Sympathie, gegenüber Frauen. Viele Firmen diversifizieren, um staatliche Unterstützung einzustreichen. Mit dem ganzen Genderkram das Gleiche.
So viel Einwirkung von den Medien, das macht etwas mit Frauen. Es verändert sie.
Die Frauen, die es noch schwer hatten, nach dem 2. WK, die sind ja größtenteils verstorben. Die wussten damals, daß man nur gemeinsam durchkommen kann.
Die Frauen aus den neuen Generationen, die haben kein Familieninteresse. Ihre Priorität legen sie auf Arbeit und Karriere. Sogar die Eltern raten ihrer Tochter den Berufsweg, anstatt sich auf einen Mann stützen zu müssen. Ein Mann ist hier in Deutschland nur jemand, der Sex haben möchte. Nichts anderes. So wird das kommuniziert.
Die Mädels fangen auch ziemlich früh an. Das geht schon mit 14 in der Schule los. Mit 18 sind die wenigsten noch Jungfrau und manche hatten schon über 5-10 Beziehungen. Mit 26 haben die schon die Hucke voll mit Affären.
Sie benehmen sich auch männlicher. Sie sagt sich, "ich mach mein Geld. Ich brauche keinen Mann.". Und für Sex findet sie immer jemanden. Was auch stimmt.
Außerdem werden die Männer weich erzogen. Das sind dann Typen, mit denen die Frauen jeden Blödsinn machen können. Viele wachsen nur mit Mutter auf, weil die Mutter den Vater entsorgt hat.
Wenn sie ganz krass drauf ist, dann heiratet sie jemanden, macht ein Kind mit ihm, lässt sich scheiden und kassiert dann für 2 Jahrzehnte. Damals gab es solche Wohlfahrtsstaaten nicht. Noch schlimmer: Sie kommuniziert mit ihm, daß sie eine offene Beziehung haben möchte, damit sie offiziell fremdgehen darf.
Ich schätze, es sind etwa 2-4% der deutschen Frauen ehetauglich.
Und egal welche Frau du fragst. Jede ist ein Unschuldsengel.
Dein Eindruck, dass Frauen sich ,,männlicher“ Verhalten rührt einzig und allein von einem veralteten patriarchischen Welt- und Rollenbild her, in dem Frauen weniger verdienen und einen geringeren Bildungsgrad als Männer erreichen. Die Einstellung sein eigenes Geld verdienen zu wollen und nicht von anderen abhängig zu sein hat nichts damit zu tun männlich oder weiblich zu sein.
Im Punktio Gender-Propaganda gebe ich dir recht. Würde dich aber darauf hinweisen, dass dies zwei völlig unterschiedliche Themenbereiche sind, die du hier fälschlicherweise miteinander in Verbindung bringst und argumentativ leider wenig überzeugend rüber bringst.
Das ist ausgemachter Blödsinn. Pauschal kann man da ohnehin keine Aussage tätigen, aber in der Tendenz sind deutsche Frauen einfach selbstbestimmter und freier in ihrer Entfaltungsmöglichkeit, als Frauen, die in altmodischeren Ländern leben und dazu erzogen werden, sich zu unterwerfen. Das bedeutet natürlich, dass der Mann oft einem höheren Anspruch gerecht werden muss, wenn er Erfolg haben will. Aber das ist m.E. der einzige Weg, um eine Beziehung auf Augenhöhe zu führen.
Und was Religion betrifft: Das ist Deine Privatsache. Wenn Du hingegen eine Frau suchst, der Du Deine Religion aufbürden kannst oder die Religion dazu benutzt, um sie kleinzuhalten, dann schätze ich, kann ich für den Großteil der Frauenwelt in Deutschland sprechen, wenn ich sage, dass wir es begrüßen, wenn Du Dich in andere Länder begibst.
Danke, für mich sprichst du auf jeden Fall. Denn solche Typen wie diesen Fragesteller brauchen wir hier ganz und gar nicht. Wenn er ein Frauchen möchte, was sich ihm unterwirft und alles macht, was er möchte, würde ich ihm ein entsprechendes Land vorschlagen. Hier in Deutschland ist der Fehl am Platz mit so einer Einstellung.
Ja muss ich Leider auch Sagen. Deutsche Frauen sind Sehr Materiell Eingestellt. Am liebsten würden sie beim Date die Kontoauszüge Sehen.
Nach meiner Erfahrung sind ausländische Frauen oft umgänglicher als Deutsche.
Vorallem findet man bei Frauen aus anderen Kulturen noch den Wunsch den Mann glücklich zu machen. Während hier zu Lande oft die Erwartungen an den Mann überwiegen, während das Bedürfnis auch etwas für den Mann zu tun nicht existent scheint.
Du klingst wie einer dieser frustrierten Dauersingles, die lieber die Probleme im Außen suchen, als bei sich selbst. Und sich dann wundern, weswegen sie gemieden werden.
Im Gegenteil, wenn man eine Frau aus einem Kulturkreis mit ausgeprägt toxischer Männlichkeit vernünftig behandelt, liebt sie einen dafür abgöttisch. Und es ist wesentlich entspannter als zu versuchen eine Deutsche Frau mit überzogener Erwartungshaltung bei Laune zu halten.
Ah, Komplexe? Oder warum klingt das so, als ob du dann sagst so was wie ‚sei froh dass ich dich nicht so schlecht behandele wie die anderen Männer bei dir‘ und immer das Gefühl haben musst, alles, egal was, richtig und toll zu machen? Natürlich schon doof, wenn ne Frau dir nicht bis zu ihrem Tod dankbar ist, dass du das bare minimum gibst.
Deutsche Frauen sind nicht kompliziert. Sie sind nur selbstbewusster und vielleicht sogar etwas anspruchsvoller geworden. Damit muss man natürlich umgehen können und man muss sie verstehen. Dann ist alles gut.
Klingt so, als ob du toxische Muster gut findest und am liebsten keine Bemühungen gibst