Deutsche Bahn - Monatskarte persönlich oder übertragbar?

4 Antworten

Wenn du die Karte mal daheim vergisst und kontrolliert wirst, kannst du sie später vorlegen und musst nur 7 Euro Bearbeitungsgebühr bezahlen. Bei der übertragbaren werden mind. 40 Euro fällig. Bei der persönlichen bekommst du außerdem eine kostenlose BahnCard 25, bekommst bahn.bonus-Punkte in Höhe des Fahrkartenwertes. Außerdem gibt es die übertragbare Karte nur für Nahverkehr, die persönliche gibt es auch für Fernverkehr.

Falls du deine Monatskarte z.B. Zuhause vergisst, kannst du eine persönliche Monatskarte auch noch nachträglich vorzeigen und zahlst dann nicht 40 (demnächst 60) Euro sondern nur eine geringe Bearbeitungsgebühr. Bei einer übertragbaren Karte ist das nicht möglich.

Eine persönliche Monatskarte kann kostenseitig anerkannt werden - beispielsweise beim Finanzamt (Werbungskosten) - eine nicht personengebundene Karte kann NICHT anerkannt werden.

Das macht den Unterschied.


Könnte evtl. der Preis ausschlaggebend sein?