Deutsch mündliche Abschlussprüfung?
Ich habe dieses Jahr in Deutsch Abschlussprüfung. Soweit ich gehört habe gehört da auch ein Mündlicher Teil dazu. Jetzt meine Frage, wie läuft der meistens ab? Ich habe mal gehört, dass man einen Art Vortrag halten muss. Muss man den vor der ganzen Klasse oder nur vor dem Lehrer halten?
3 Antworten
Normalerweise nur vor dem Lehrer und einem weitern Prüfer (ggf. noch ein Lehrer der Protokoll führt).
Dir wird ein Thema gegeben auf welches du dich vorher (Tage oder Wochen manchmal) vorbereiten wirst. Dann wird dir bei der mündlichen Prüfung ein schriftlicher Teil gegeben über das Thema. Dort steht ein Fließtext und 2/3/4 Fragen dazu die du notieren kannst. Dafür hast du meist so zwischen 10-30 Minuten Zeit (kommt auf das Bundesland etc an). Danach trägst du deine Notizen und dein Thema sozusagen den Lehrkräften wie ein Referat vor.
Versprechen kann ich nicht, dass es genauso bei deiner Schule funktioniert. Aber das ist im Normalfall der Ablauf.
3 Tage vor dem Prüfungstermin habe ich ein Thema gezogen miese Zeiten waren das ach ja
Mündliche Abschlussprüfungen werden in der Regel nur vor den Prüfern gehalten. Das sind zwei oder drei Leute. Einmal dein Lehrer und ein Lehrer aus einer anderen Schule und vielleicht noch ein Prüfer
Referat, Präsentation 15 min lang also min 10 Vortrag und 5 min Fragen. Du musst nur vor den Prüfern. Viel Spaß hahaha