Deutsch Klassenarbeit über Emilia galotti?

3 Antworten

Die Aufgabe erklärt sich doch von alleine.

Du musst wissen, wo im Buch etwas zu dem Charakter steht und außerdem die Merkmale einer aufgeklärten Persönlichkeit können und dann kannst du die Aufgabe machen. Du musst ja nur argumentieren ob die Person aufgeklärt ist


matiasbayereyes 
Beitragsersteller
 02.02.2017, 14:31

das Buch haben wir nicht gelesen aber sie wird uns Textstellen vorgeben. ich hatte halt die Frage ob mir jemand Tipps geben kann was ich genau beachten muss

0

Das ganze Stück demonstriert ja den von der Aufklärung verurteilten Absolutismus, der – wenn auch mitunter wie in der 1. Szene durchaus freundlich   – die absolute Willkür des Herrschers beinhaltet.  

Szenen wie etwa diese 2 solltest du beachten:: 

 I,1 

 Der Prinz (an einem Arbeitstische voller Briefschaften und Papiere, [...] Emilia? (Indem er noch eine von den Bittschriften aufschlägt und nach dem unterschriebenen Namen sieht.) Eine Emilia? – Aber eine Emilia Bruneschi – nicht Galotti. Nicht Emilia Galotti! – Was will sie, diese Emilia Bruneschi? (Er lieset.) Viel gefodert, sehr viel.--Doch sie heißt Emilia. Gewährt! (Er unterschreibt und klingelt,

oder I,8: 

Camillo Rota. Ein Todesurteil wäre zu unterschreiben. 

Der Prinz. Recht gern. – Nur her! geschwind.
[…]
Camillo Rota (den Kopf schüttelnd, indem er die Papiere zu sich nimmt und abgeht). Recht gern? – Ein Todesurteil recht gern? – Ich hätt' es ihn in diesem Augenblicke nicht mögen unterschreiben lassen, und wenn es den Mörder meines einzigen Sohnes betroffen hätte. – Recht gern! Recht gern! – Es geht mir durch die Seele dieses gräßliche Recht gern!


Lies Dir in der Arbeit zumindest genau die Textpassage noch einmal durch. Hilfreich wäre, wenn Du das Buch bis dato gelesen hast. Ist ein kleines Reclamheftchen, dass man an einem Abend durch hat. Gibt auch einen Film dazu.

Dann schaust Du Dir an, welche Definition ihr zur Aufklärung hattet. Also das Kantding und der kategorische Imperativ. In der Arbeit wird es dann eine genaue Aufgabenstellung geben. Vielleicht bezieht es sich auf Emilia, vielleicht auf den König oder eine Nebenfigur.

Und dann argumentierst Du einfach los.
"Person ist nach dem Begriff von Kant aufgeklärt, weil
- XYZ
- XYZ
- XYZ

Hoffe, dass es hilft. Habe in meinem LK in der Arbeit 15 Punkte geschrieben. Das Vorgehen scheint also nicht falsch gewesen zu sein.


matiasbayereyes 
Beitragsersteller
 02.02.2017, 14:51

OK danke werde ich beachten 👍 Respekt für die 15 Punkte :D

0