Urteil gegen Kristina Hänel wegen "Werbung für Schwangerschaftsabbruch" und Sinnhaftigkeit von Paragraf 219a?

Guten Abend liebe Leute! 🙂

Das Oberlandesgericht Frankfurt wies die Revision der bekannten Ärztin Kristina Hänel ab, wodurch sie nun rechtskräftig wegen Verstoß gegen Paragraf 219 a zu einer Geldstrafe von 2500€ verurteilt wurde, einem Paragrafen der es Ärzten zwar mittlerweile nicht mehr verbietet auf ihrer Website mitzuteilen, dass sie Abtreibungen durchführen, jedoch sehr wohl verbietet, dass sie erklären welche Methoden sie dafür anwenden.

https://taz.de/Kristina-Haenel-ueber-ihr-219a-Urteil/!5745523/

Frau Hänel möchte nun Verfassungsbeschwerde einlegen.

"Eine Gesetzgebung, die ärztliche Aufklärung und Information verbietet, aber 'fake news' zum Thema ungestraft zulässt, lässt jegliche Rationalität vermissen. Sie trifft uns angeklagte und verurteilte Ärzt/innen direkt ins Mark unseres Berufsverständnisses, die wir 'informed consent' zur Maxime unseres Handelns gemacht haben. Zugleich ist es eine eklatante Beeinträchtigung für die Betroffenen mit oft gravierenden Folgen, da die Versorgungslage gerade in Pandemiezeiten immer schwieriger wird"

"In anderen Ländern wie Irland, Argentinien, Südkorea werden die Gesetze liberalisiert, nirgends sonst gibt es einen Strafrechtsparagrafen, der sachliche Informationen verbietet""

https://www.sueddeutsche.de/panorama/kristina-haenel-paragraf-219a-abtreibung-schwangerschaft-1.5179943

"Woher stammt der Tatbestand des "Werbeverbots"?

Mittelbar soll die Strafdrohung des § 219a StGB dem Schutz des ungeborenen Lebens dienen (Eschelbach in: BeckOK StGB, 35. Ed. 1.8.2017, § 219a StGB Rn. 1). Hintergrund dessen ist zum einen die nationalsozialistische Bevölkerungspolitik, als der Tatbestand des "Werbeverbots" in der Strafrechtsreform im Mai 1933 eingeführt wurde. Zum anderen ist die religiöse Vorstellung aus den Glaubensnormen des Christentums prägend, bereits ab der "Beseelung" der befruchteten Eizelle eine Abtreibung mit der strengsten Kirchenstrafe zu belegen ("Exkommunikation") und ein Abtreibungsverbot als "grundlegendes Element" der staatlichen Gesetzgebung einzufordern (Nr. 2273, Katechismus der Katholischen Kirche). Zu den weltanschaulichen Auseinandersetzungen und deren rechtlichen Auswirkungen beim Thema Schwangerschaftsabbruch sei an dieser Stelle auf den Lexikoneintrag von Gerhard Czermak (ifw-Direktorium) verwiesen."

"Der § 219a StGB ist abzuschaffen. Denn er folgt religiösen Glaubensvorstellungen und der nationalsozialistischen Weltanschauung, die mit einem demokratischen, weltanschaulich neutralen Rechtsstaat in der Ausrichtung auf die Europäische Menschenrechtskonvention unverträglich sind."

https://weltanschauungsrecht.de/meldung/219aSTGB-verfassungswidrig-Haenel

Was haltet ihr vom Paragrafen 219a und der Verurteilung Hänels?

...zum Beitrag
Paragraf 219a finde ich schlecht, die Verurteilung Hänels auch

Sehr angenehm, dass die BRD einfach die Gesetzgebung der nationalsozialistischen Bevölkerungspolitik übernommen hat.

Zum dämlichen Kirchenargument hab ich nur ein Wort zu sagen: Säkularisierung

Dass das immer noch ein Thema ist ist rückschrittig und zwingt Menschen christlich-kirchliche Ideale auf, die anscheinend wichtiger als die Selbstbestimmung eines Menschen sind.

Es gibt keinen sinnvollen Grund für diesen Paragraphen, ganz im Gegenteil. Dieser Paragraph muss weg und das sollte am besten schon gestern passiert sein.

...zur Antwort

Du brauchst hier eine Binomialverteilung.

Wenn du die Formel kennst (google/Formelsammlung) musst du nur noch alles einsetzen, aber bitte nicht N und K vertauschen

...zur Antwort

Du Übertreibst absolut nicht

mein Vater ist vor 2 Tagen nach 6 WOCHEN Krankenhausaufenthalt wegen Corona endlich entlassen worden und ist immer noch geschädigt.

Ich hingegen war absolut symptomfrei und damit ein echtes Risiko für andere bevor ich es mit dem Test erfahren habe.

Anstecken kann man sich schnell und wenn mans dann auch noch nicht weiß, kann man das ohnehin wie die Seuche, die Corona ja auch ist, übertragen

...zur Antwort
Das ganze Gendern ist überzogen

Tja, wie kommt der große, böse Klimawissenschaftler dazu, jemanden aufzuklären, dass seine Lebensweise umweltschädlich ist?

Wissen die denn nicht, dass die Leute einfach ungestört in ihrem Audi Q7 fahren wollen und 2 Mal pro Jahr Urlaub machen und per Flugzeug reisen wollen?

Lasst die Leute doch in Ruhe ihr abgepacktes Billighack essen, das Kilo für 95 Cent.

Das ist doch einfach die Lebensweise von den Leuten, "nach mir die Sintflut" Mensch, warum können wir die nicht einfach in Ruhe lassen?

Wieso sind diese Menschen denn so verblendet, meiner Meinung nach sind es genau die Menschen, die nerven. Wissenschaftler haben wenigstens Recht und die anderen keine Ausrede für ihre "Lebensweise".

...zur Antwort
Ja

Jeder sollte sich aktiv mit dem Thema auseinandersetzen und es ablehnen.

Viel bessere Lösung als jedem hinterherzurennen und um Erlaubnis zu bitten.

...zur Antwort

Kindergarten, warum verbringst du deine Zeit nicht mit etwas, das sinnvoll ist?

...zur Antwort

Du musst doch einfach nur Flächen und Umfänge von den Räumen berechnen.

Und die Ergebnisse dann mit den entsprechenden Preisen verrechnen und aufaddieren, dann weißt du wie viel der Spaß kostet.

Und Maßstab? Ist ein Verkleinerungs/Vergrößerungs-Verhältnis, vergiss das in der aufgabe nicht.

...zur Antwort

Du sollst auch deinen Eltern Bescheid sagen und dich an einen Psychiater/Psychologen wenden, der dir helfen und dich therapieren kann.

...zur Antwort

Aber es stimmt halt auch, dass man doch mal googlen könnte, das ist sogar mit weniger Aufwand verbunden als hier eine Frage zu stellen.

Gerade wenn es um Hausaufgaben geht: Trigonometrie, Ableitungen, Volumenberechnung das sind alles Dinge die man entweder in der Formelsammlung findet oder man findet ein Tutorial auf Youtube dazu.

Stattdessen fragen irgendwelche Schüler fremde Menschen im Internet, ob sie teilweise sogar einfachste Umstellungsaufgaben (Hast ne Gleichung, da musst du einsetzen und umstellen) für sie erledigen

...zur Antwort

Auch hier ist die erste Ableitung abgebildet und nicht die eigentlich Funktion f(x).

Die Funktion f(x) hat nur einen lokalen Extremwert zwischen -3.2 und 3, nämlich bei x= -3. Das ist ein Hochpunkt.

...zur Antwort

Das ist ein Bild von der ersten Ableitung, die die Steigung von f(x) angibt.

f(x) kann an der Stelle x = 1,5 gar keinen Hoch- oder Tiefpunkt haben wenn die erste Ableitung so aussieht.

Das ist ein Sattelpunkt.

...zur Antwort

So eine Halluzination alleine ohne begleitende Symptomatik ist erschreckender als es wirklich ist, im ersten Moment.

Bestimmte organische Ursachen können dahinter stecken, Schlafmangel, Medikation etc, das würde ich auf jeden Fall bei einem Neurologen abklären lassen, dass das schon 2 Mal passiert ist, da wird dann erstmal alles getestet.

...zur Antwort