Deutsch-griechische Hochzeit?
Hey,
Mein Freund und ich wollen Heiraten (er Grieche ich Deutsch). Entschieden ist, das wir beim Namensrecht das griechische nehmen. Jetzt stellt sich mir die Frage ob es so ein großer Unterschied ist, ob wir beim Standesamt oder im Konsulat heiraten würden.
Hat da jemand Erfahrung?
Liebe Grüße
3 Antworten
Es kommt darauf an, wo ihr hauptsächlich gemeinsam wohnen wollt. Wenn ihr beabsichtigt, längere Zeit in Deutschland zu bleiben, würde ich euch das deutsche Standesamt vorschlagen. Der Grund dafür ist, dass ihr vom Heiratsstandesamt jederzeit eine aktuelle Heiratsurkunde erhalten könnt, wenn es darum geht, den Bestand der Ehe nachzuweisen. Das wäre bei einer Heirat im griechischen Konsulat bedeutend schwieriger oder gar ausgeschlossen.
Ich würde mir eher zuerst die Unterhaltsregelungen während und nach der Ehe ansehen gensuso wie die Scheidungsfolgen und das Familienrecht bevor ich überlege wo ich heirate.
Mein Vater ist Grieche, meine Mutter Deutsche. Sie haben standesamtlich geheiratet. Vor paar Jahren hat mein Vater mit seiner neuen Frau beim Konsulat geheiratet.
Er hat mir jedenfalls keine Unterschiede genannt, daher glaube ich, dass da kein Unterschied besteht.