Hochzeit in Las Vegas und danach im deutschem Standesamt möglich?
Ist es rechtlich möglich zu erst in Las Vegas zu heiraten, diese Ehe in Deutschland nicht eintragen zu lassen und danach für die Familie noch einmal in einem deutschem Standesamt ganz normal zu heiraten?
Ich habe gerade parallel beim Standesamt angerufen, mit der Auskunft, das diese in Deutschland nicht gültig ist bis zur Anerkennung. D.h. man kann in Deutschland ganz normal danach noch einmal heiraten. Danke für eure Antworten :)
4 Antworten
klar
Las Vegas ist ja nichts Behördliches. Aber für euch schön
aber ist es nicht nur behördlich wenn an es dan auch einreicht ?
am besten rufst du mal bei euerm Standesamt an, die wissen das bestimmt
ja du kannst in Las Vegas feiern - das ist eben dann eine normale Feier ohne rechtlichen Hintergrund. du bist nach der Feier genauso wenig verheiratet wie vorher
das ist ne Party die du planst, kannst da genauso ne Geburtstagsparty mit Hochzeitzeromonie feiern wenn du magst.
es wird eher Kompliziert wenn du in Amerika rechtlich auch heiraten magst und diese Heirat dann auch in Deutschland anerkannt werden soll
Die Hochzeit in den USA wird in Deutschland nicht anerkannt.
Daher ist Standesamt in Deutschland quasi Pflicht.
DIe Ehe dort ist sehr wohl in D anerkannt. Ein Kumpel von mir hat mal "zum Spaß" seine damalige Freundin in Las Vegas geheiratet. in einer Drive-in Kapelle, die Ehe hat ein Elvis-Imitator geschlossen. Der Spaß wurde später sehr teuer für ihn (Unterhalt, Versorgungsausgleich..)
Wenn man in den USA rechtskräftig heiratet, ist die Ehe genauso in Deutschland anerkannt.
Huhu, ich bin gerade genau in der selben Situation, hat das denn so funktioniert ? Also in Las Vegas offiziell heiraten, es in Deutschland nicht anerkennen lassen und dann nachträglich richtig in Deutschland heiraten ? Und welches Datum gilt dann ?
Leider ist es Behördlich, man muss im Marriage Bureau persönlich vorsprechen und die Erteilung der Marriage License (Heiratserlaubnis) beantragenn bevor man heiraten darf.