Der „Übermensch“ von Nietzsche- kann das jemand so einfach wie möglich erklären?

2 Antworten

Nö, den Nietzsche ist nicht einfach.

Der Übermensch stammt aus Zarathustra. Dort beschreibt Zarathustra den aktuellen Menschen nicht als das Ende der Schöpfung sondern einen Zwischenschritt den man überwinden muss.

Der Übermensch zeichnet sich weniger durch ein physische Überlegenheit aus, sondern durch eine moralische. Der Weg dahin wird aber als schwer beschrieben und es ist klar, dass die ersten scheitern werden.

Zarathustra beschreibt den Weg als einfach; wenn man ein besonderes Talent hat, und das können einfache Dinge sein wie Pünktlichkeit, Sauberkeit, Freundlichkeit, dann soll man dieses Talent pflegen und ausleben.

Man wird dadurch bei seinen Mitmenschen anecken, man wird aber anderen Vorbild sein, die sich dadurch trauen ihr Talent ebenfalls zu pflegen und dazu zu stehen.

Irgendwann gibt es dann nur noch Menschen die alle zu diesen Talenten stehen und das sei der Weg in die bessere Welt.

Lt. Zarathustra hängt der Mensch in seiner Mittelmäßigkeit fest. Er traut sich nicht, aus sich herauszugehen, weil ihn das von seinen Mitmenschen ab- und ausgrenzen würde.


TheSupHu 
Beitragsersteller
 20.04.2021, 09:31

Ein „Übermensch“ kann also an Gott, Moral usw. glauben?

0
Meandor  20.04.2021, 17:34
@TheSupHu

Grundsätzlich spricht beim Übermenschen nichts dagegen.

Allerdings sagte Nietzsche's Zarathustra auch, dass Gott tot sei. Er sei gestorben an seinem Mitleid mit seinen Menschen.

Letztlich ein weiterer Anreiz sich über das reine Menschsein zu erheben.

Der Übermensch nach Zarathustra leitet seine Überlegenheit nicht aus Stärke ab, sondern daraus, dass er "Besser" ist.

In wie weit ein Glaube an Gott damit verträglich ist. Gute Frage... Gott hat den Menschen geschaffen und ihm alles mitgegeben, was er braucht. Warum sollte der Mensch dann noch einen Gott brauchen?

1

Religion und Gott überwinden

Was davon übrig bleibt (bei Kant, Schopenhauer, usw.) die metaphysische Moral überwinden

Stille

Mit Wille zur Macht (neue Werte formen und nach diesen) leben

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Menschen, Philosophie und Gesellschaft)

TheSupHu 
Beitragsersteller
 19.04.2021, 10:54

Und was für Werte wären das?

1
TheSupHu 
Beitragsersteller
 19.04.2021, 10:57
@Dantalyan

Ich danke dir vom Herzen❤️

Blöde Frage: Aber ich habe versucht paar Büchern von Nietzsche zu lesen- waren aber zu kompliziert Ist das normal?

2
Dantalyan  19.04.2021, 10:59
@TheSupHu

Gerne. Wenn du dein Denken (Fähigkeit) erweitern willst, ist Nietzsche der beste. Würde Also sprach Zarathustra empfehlen. Ja ist normal 👍 aber es lohnt sich...

PS: Einer der schönsten Gründe warum ich deutsch kann war und ist Nietzsche in Originalsprache lesen zu können

1
TheSupHu 
Beitragsersteller
 19.04.2021, 11:01
@Dantalyan

Ja, habe das versucht zu lesen - verstehe leider nichts- sagen wir nur 5%😅

Soll ich einfach anfangen drauf loszulesne?

1
Dantalyan  19.04.2021, 11:03
@TheSupHu

Ich habs mit 18 gelesen. Du solltest 50% von einer Seite schon verstehen 🤭 aber auch einfach es über dich ergehen lassen. Manchmal legt man das Buch weg und staunt einfach. Es ist schön in Gedanken und schön in Sprache. Deutsch ist dafür sehr geeignet

1