Der Salomon Tempel und Herodes Tempel, waren sie ilegal nach dem ,, Mosaischen Gesetz,,?

B1 - (Religion, Judentum, katholisch)

7 Antworten

Schon David wollte für Jehova ein Haus bauen. Doch Jehova sagte ihm:

Weil es sich erwiesen hat, daß es dir am Herzen lag, für meinen Namen ein Haus zu bauen, hast du gut getan, denn es hat sich erwiesen, daß es dir am Herzen lag,  für meinen Namen ein Haus zu bauen, hast du gut getan, denn es hat sich erwiesen, daß es dir am Herzen lag. Nur du selbst wirst nicht das Haus bauen, sondern dein Sohn, der aus deinen Lenden hervorgeht, ist es, der das Haus für meinen Namen bauen wird.“ (1. Könige 8:18, 19).

Wie betrachtete Jehova das Haus, das Salomo für ihn baute?

“Und es geschah, als die Priester aus der heiligen Stätte herauskamen, daß die Wolke das Haus Jehovas erfüllte. Und die Priester konnten wegen der Wolke nicht dastehen, um den Dienst zu verrichten denn die Herrlichkeit Jehovas erfüllte das Haus Jehovas. (1. Könige 8:10)

Liebe Grüsse ...


daaaaaaaaaaaaaa  28.04.2018, 20:43

Ja weißt du, das Buch "Das Bibelrätsel", welches ich übrigens jetzt auch durchgelesen habe, schildert eindrucksvoll daß das mit David alles ein bißchen anders war, insbesondere was sein Königreich angeht und daß das doch eher im Kleinformat war. Dieses Buch hat übrigens am Ende ein sehr nützliches und hilfreiches Namens- und Ortsregister.

2
andresko 
Fragesteller
 28.04.2018, 23:41
Weil es sich erwiesen hat, daß es dir am Herzen lag, für meinen Namen ein Haus zu bauen, hast du gut getan

.

↪🎤- das behauptet und schreibt der jüdischer König David oder seine Schreiber,

- aber JHWH hat es verboten ein Tempel zu bauen, laut Moses Schriften

Gruß Andresko 😎

0
OhNobody  29.04.2018, 07:21
@andresko

Stimmt: JHWH hat verboten, für fremde „Götter“ Tempel zu bauen. Einen Tempel für ihn durften sie bauen.

1
andresko 
Fragesteller
 29.04.2018, 13:39
@OhNobody

↪🎤 - es ist eine These von mir, die Wahrheit werden wir irgendwann erfahren,

Gruß Andresko 😎

2
OhNobody  29.04.2018, 18:03
@andresko

Such nicht weiter. Die Wahrheit steht in der Bibel.

LG ...

0
andresko 
Fragesteller
 29.04.2018, 21:13
@OhNobody

↪🎤- das Wort ,, Wahrheit ,, gibt es nicht in Torah,

- und das Wort ,, Glaube ,, ebenfalls nicht,

Es geht nicht um ,, Wahrheit ,, oder ,, Glaube ,, in Torah, es geht immer nur um Gesetz,

Gruß Andresko 😎

0

Stiftshütte! Sagt dir das etwas? Wer gebot, diese zu errichten?

Gibt es die Stiftshütte noch? Wurde diese jemals wieder gefunden oder neu erbaut?

Die Bundeslade, warum wurde diese in den Tempel Salomos gebracht? Und wo befindet sie sich heute?

Diese Fragen bekommst du nur beantwortet, wenn du die gesamte Bibel anerkennst.


andresko 
Fragesteller
 28.04.2018, 08:18

↪🎤- G-TT Israels gab den Auftrag an Mose eine Stiftshütte anzufertigen aber nicht ein Tempel zu bauen wie die Heiden,

Im Gegenteil, Israelis sollten alle Tempeln zerstören wenn sie in das Land kommen, und nicht gleiches tun wie die Heiden,

Für ein Tempel zu bauen gab es keinen Auftrag, es war Davids Idee, also jüdische ungehorsam gegenüber Moses und JHWH, (wie immer)

Salomon als uneheliches Kind Davids dürfte nach dem Gesetz die Stiftshütte JHWH sowieso nicht betreten, bis auf 10-te Generation auch seine Nachkommen nicht, he, he,

Salomon war ein Götzendiener und sein Vater ein Ehebrecher und Mörder,

- beide haben den Tod verdient nach dem Gesetz,

Gruß Andresko 😎

1
stefanbluemchen  28.04.2018, 22:52
@andresko

Salomon war nicht unehelich! Zudem bist Du nicht der Richter! Spiel dich also nicht auf, als wärst du gerechter als Gott!

0
andresko 
Fragesteller
 28.04.2018, 23:46
@stefanbluemchen

↪🎤- ich rede über das Gesetz Stäfan, nicht über mich

😎

1
stefanbluemchen  29.04.2018, 00:45
@andresko

Das Gesetz erlaubte mehrere Frauen. Und Du hast das selber gesagt, in einem anderen Beitrag 😎😎😎

1
andresko 
Fragesteller
 29.04.2018, 02:21
@stefanbluemchen

↪🎤'_- ich habe das gesagt was Moses gesagt hat, nicht mehr und nicht weniger, Punkt, Andresko 😎

1
andresko 
Fragesteller
 29.04.2018, 11:50
@stefanbluemchen

↪🎤- nach dem Gesetz dürfte David viele Frauen heiraten, aber es war und ist verboten die Ehe des anderen zu brechen

😎

1
stefanbluemchen  29.04.2018, 15:09
@andresko

David bereute seine Sünde mit Batseba. Zudem starb der Sohn, der aus dem Ehebruch hervor ging. Und nach dem Tod Urias heiratete David Bathseba, somit war Salomo legitim.

Was noch wichtiger ist, Gott selbst bestimmte Salomon als Nachfolger Davids. Willst Du sein Wort anzweifeln? Willst Du Jehova tadeln, für das was er tut?

0
andresko 
Fragesteller
 29.04.2018, 17:22
@stefanbluemchen
Willst Du sein Wort anzweifeln? Willst Du Jehova tadeln, für das was er tut?

.

↪🎤- ich glaube dem David und Salomo nicht, den jüdischen Schriften auch nicht, sie sind verboten nach 5M4\²,

aber dem G-TT glaube ich,

- wenn ER vebietet weiter zu schreiben dann muss ich das akzeptieren, oder ?

Gruß Andresko 😎

0

Nein, mit dem Absatz, den du zitierst, war Götzendienst, also Polytheismus gemeint.

Aber die Bnei Israel hatten ja in der Wüste den expliziten Auftrag, ein "mobiles" Heiligtum zu bauen, das Stiftszelt, in dem u.a. die Tafeln mit den 10 Geboten aufbewahrt wurden und Opfer gebracht wurden.

Genauso hatte Salomon laut Schriften den expliziten Auftrag, einen Tempel zu bauen. Dieser wurde dann von ausländischen Eroberern zerstört, laut Schriften von Esra wieder aufgebaut, und nach einer wechselhaften Geschichte von Herodes wieder gebaut und von den Römern zerstört, womit die lange Diaspora des jüdischen Volkes begann...

Aber in fast allen jüdischen Gebeten (Tischgebet, Morgengebet, Nachmittagsgebet, Abendgebet, etc.) ist auch eine Bitte um Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem enthalten.


andresko 
Fragesteller
 29.10.2017, 11:10

😎 - stimmt alles, ausser 

Genauso hatte Salomon laut Schriften den expliziten Auftrag, einen Tempel zu bauen.

0
NYdewegreat  29.10.2017, 11:11
@andresko

Doch, es steht dass g'tt zu David gesagt hat, er werde den Tempel nicht bauen, sein Sohn aber schon...

2
NYdewegreat  29.10.2017, 15:55
@andresko

Natürlich, das sage ich ja die ganze Zeit!!!! Aber danach hast du ja auch gefragt. Du hast explizit nach dem "mosaischen Gesetz" gefragt...

2
annie80  31.10.2017, 11:06
@andresko

Kannst du nachlesen im 1. Chr 28 (habe die Stelle inzwischen gefunden).

Da im Tenach und allgemein bei Gott in seiner Geschichte mit uns Menschen auch Personen mit Fehlentscheidungen und schlechten Charaktereigenschaften von Gott erwählt sind, ist dies keine Schönfärberei, um den Tempelbau zu rechtfertigen. Es war Gottes Wille, ER gab Salomo den Auftrag dazu.

0
andresko 
Fragesteller
 01.11.2017, 12:25
@NYdewegreat

😎 - Mosaisches Gesetz ist kein jüdischer Werk

0
andresko 
Fragesteller
 01.11.2017, 12:27
@annie80

😎 - ja ja, das behauptet David, ich behaupte das Gegenteil

0
stefanbluemchen  28.04.2018, 22:27
@andresko

Du vergisst, dass Gott nicht aufgehört hat, sein Volk zu führen. Was Du glaubst, ist irrelevant.

1
andresko 
Fragesteller
 28.04.2018, 23:59
@stefanbluemchen
Was Du glaubst, ist irrelevant.

.

↪🎤- das gilt auch für dich Stäfan

😎

Übrigens, ich kenne dich nicht weil ihr euch hinter einem Avatar versteckt, aber ich stelle mir visuell vor die Menschen die hier schreiben,

Dich Stelle ich mir vor als der Schlagzeuger in diesem Video,

- sage mir ob ich Recht habe ?

https://youtu.be/5rLqPtZUWJI

Gruß Andresko 😎

0

Hay.

Ganz von vorn: Die ersten Anweisungen, eine Stätte zur Anbetung Gottes zu errichten, finden sich im Bibelbuch 2. Mose. Jehova Gott beauftragte die Israeliten, die er als sein Volk erwählt hatte, die „Stiftshütte“ zu bauen, auch „Zelt der Zusammenkunft“ genannt. Dort sollten die Bundeslade und eine Anzahl heilige Geräte aufbewahrt werden. „Jehovas Herrlichkeit erfüllte die Stiftshütte“, als sie 1512 v. u. Z. vollendet war. Jenes transportable Zelt war mehr als vierhundert Jahre lang ein Hauptbestandteil dessen, wofür Gott gesorgt hatte, damit man sich ihm nahen konnte (2. Mose, Kapitel 25⁠—⁠27; 40:33-38). Die Bibel bezeichnet dieses Zelt auch als ‘Tempel Jehovas’ oder „Haus Jehovas“ (1. Samuel 1:9, 24).

Als später David König in Jerusalem war, äußerte er den Herzenswunsch, ein festes Bauwerk zur Verherrlichung Jehovas zu errichten. Weil David jedoch ein Kriegsmann gewesen war, sagte Jehova zu ihm: „Du wirst kein Haus für meinen Namen bauen.“ An seiner Stelle wählte er Davids Sohn Salomo für diese Aufgabe aus (1. Chronika 22:6-10). Nach einer Bauzeit von siebeneinhalb Jahren weihte Salomo den Tempel im Jahr 1026 v. u. Z. ein. Dieses Gebäude war für Jehova annehmbar, denn er sagte: „Ich habe dieses Haus, das du gebaut hast, dadurch geheiligt, dass ich meinen Namen bis auf unabsehbare Zeit dorthin setze; und meine Augen und mein Herz werden bestimmt stets dort sein“ (1. Könige 9:3). Solange die Israeliten treu blieben, wollte Jehova jenem Haus seine Gunst zuwenden. Doch wenn sie sich von dem abwendeten, was recht ist, wollte Jehova diesem Ort seine Gunst entziehen und ‘das Haus selbst würde zu Trümmerhaufen werden’ (1. Könige 9:4-9; 2. Chronika 7:16, 19, 20).

Mit der Zeit fielen die Israeliten tatsächlich von der wahren Anbetung ab (2. Könige 21:1-5). „Da führte er [Jehova] den König der Chaldäer gegen sie herauf . . . Und er ging daran, das Haus des wahren Gottes zu verbrennen und die Mauer Jerusalems niederzureißen; und all dessen Wohntürme verbrannte man mit Feuer und auch all dessen begehrenswerte Gegenstände, um Verderben zu verursachen. Ferner führte er die vom Schwert Übriggebliebenen gefangen nach Babylon hinweg, und sie wurden ihm und seinen Söhnen zu Knechten.“ Gemäß der Bibel geschah dies 607 v. u. Z. (2. Chronika 36:15-21; Jeremia 52:12-14).

Wie durch den Propheten Jesaja vorhergesagt, erweckte Gott König Cyrus von Persien, um die Juden aus der Gewalt Babylons zu befreien (Jesaja 45:1). Nach 70-jähriger Gefangenschaft kehrten sie 537 v. u. Z. zu dem Zweck nach Jerusalem zurück, den Tempel wieder aufzubauen (Esra 1:1-6; 2:1, 2; Jeremia 29:10). Die Bauarbeiten verzögerten sich, aber 515 v. u. Z. wurde der Tempel schließlich fertig gestellt und die reine Anbetung Gottes wieder eingeführt. Zwar war dieses Gebäude nicht so prachtvoll wie der Tempel Salomos, aber es blieb fast 600 Jahre bestehen. Allerdings verfiel der Tempel zwischenzeitlich, weil die Israeliten die Anbetung Jehovas vernachlässigten. Als Jesus Christus auf der Erde erschien, waren von König Herodes veranlasste Wiederaufbauarbeiten am Tempel in Gang. Doch wie war es um seine Zukunft bestellt?

Jesus sagte über den Tempel in Jerusalem zu seinen Jüngern: „Keinesfalls wird hier ein Stein auf dem anderen gelassen, der nicht niedergerissen werden wird“ (Matthäus 24:1, 2). Diese Worte bewahrheiteten sich im Jahr 70 u. Z., als römische Heere einen Aufstand der Juden niederschlugen und dabei die Stätte zerstörten, die jahrhundertelang als das Zentrum der Anbetung Gottes gegolten hatte. Jener Tempel wurde nie wieder aufgebaut.

Im siebten Jahrhundert errichtete man an dieser einstigen jüdischen Anbetungsstätte das als Felsendom bekannt gewordene islamische Heiligtum, das noch heute dort steht.

(Quelle: Website von Jehovas Zeugen)


andresko 
Fragesteller
 28.10.2017, 23:32

😎 - der erste Teil mit Stiftshüte ist richtig,

Dann 400 in Silo mit die Stiftshüte

- und dann verlieren sich die Spuren vom Israel als 12 Stämme 

Dann haben wir nur noch die jüdischen Schriften zur Verfügung

- schade daß das Judentum uns nichts darüber Überliefert hat, 

Wir wissen nicht was passiert ist mit den anderen 11 Stämmen,

Judentum hat nichts aufgeschrieben

0
andresko 
Fragesteller
 28.10.2017, 23:51
@andresko

😎 was ich sagen will ist folgendes,

Das Volk Juda (nicht Israel mit 12 Stämmen) baute den Tempel,

 - Stamm Levi war nicht beteiligt an dem bau, und der Rest auch nicht, 

Leviten Priester gaben auch kein Auftrag dazu, David hatte diese Idee,

Stamm Juda hatte keine liturgiesche Funktion, allein die Leviten Priester dürften sich JHWH nähern

0
xxPHILOSOPHINxx  28.10.2017, 23:59

andresko: wie lautete doch gleich deine Ursprungsfrage?

2
andresko 
Fragesteller
 29.10.2017, 00:31
@xxPHILOSOPHINxx

😎 - du bist überzeugt daß mit dem Tempel alles in Ordnung ist, nicht wahr ?

0
xxPHILOSOPHINxx  29.10.2017, 00:35

andresko: ich bin davon überzeugt, dass du völlig den Verstand verloren hast. 😎 Was hältst du davon?😏 Ist der da dein Freund -> 👹?

2
andresko 
Fragesteller
 29.10.2017, 01:15
@andresko

😎 - das ist im 3te Jahrhundert geschrieben worden, das kann ich auch schreiben was gestern war,

Jesus sagte über den Tempel in Jerusalem zu seinen Jüngern: „Keinesfalls wird hier ein Stein auf dem anderen gelassen, der nicht niedergerissen werden wird“ 

0
andresko 
Fragesteller
 29.10.2017, 01:20
@andresko

Übrigens, warum willst du mir den Teufel andrehen ?

Wachtturm behauptet der Teufel ist der Gott dieser Welt, nicht ich,

Für mich ist das Erfindung der katholische Kirche

0
xxPHILOSOPHINxx  29.10.2017, 01:23

Du argumentierst? 😂😂😂😂😂😂

0
andresko 
Fragesteller
 29.10.2017, 01:39
@xxPHILOSOPHINxx

Ihr Zeugen seit alle gleich mit eure Antworten, alle 8 Millionen die gleiche leier, du musst denken ohne Wachtturm

0
verreisterNutzer  29.10.2017, 08:26
@andresko

andresko,

in meinen Antworten zitiere ich dir Bibelstellen, die du gerne überprüfen kannst.

Es ist also FALSCH, wenn du schreibst, alle Zeugen Jehovas würden nur aus dem Wachturm zitieren :-))

1
xxPHILOSOPHINxx  29.10.2017, 01:49

Ich bin keine Zeugin Jehovas. Du musst Denken mit Verstand. 💗

3

Du scheinst selber Jude zu sein, dann kannst du doch sicher einen Rabbiner fragen?

Im übrigen finde ich die Frage interessant Gott hat ja vieles zugelassen, was eigentlich nicht in seinem Sinn war, weil die Menschen es offensichtlich nötig fanden.


andresko 
Fragesteller
 28.10.2017, 15:46

😎 - nein, noch nicht

Aber vielleicht, wer weiß

Ich bin mir noch nicht sicher welches Judentum ist der richtige für mich

Im Moment habe ich keine RELIGION

0
annie80  28.10.2017, 17:35
@andresko

Achso ok.Das orthodoxe Judentum ist wohl weniger für dich geeignet, denn sonst würdest du am Schabbat nicht im Internet sein ;-)

Ich habe noch nicht genau recherchiert, aber festgestellt dass  am Ende der Chronik-Bücher Gott sogar den Bau des zweiten Tempels befiehlt. Somit war dies sicher in seinem Sinne. Und die Rückkehrer aus dem Exil brauchten einen "Treffpunkt".

Auch wenn Gott sagt (ich glaube in einem der Samuelbücher?), er brauche keine Wohnung. 

Was ich über den 3. Tempel weiß, ist, dass bereits Geräte für denselben angefertigt werden. Aber die vorherrschende Meinung im Judentum ist, dass der Bau eines Tempels erst im messianischen Zeitalter geschehen wird (dies hättest du übrigens über google herausfinden können).

Ich möchte noch etwas anmerken zu deinen Kommentaren auf linuxsaffiners Antwort.

- Zu Salomos Zeiten war das Reich noch geeint, die Aufspaltung in das Nord- und Südreich kam nach Salomos Tod und wurde indirekt durch ihn verursacht. Das kannst du im 1. Buch der Könige nachlesen. Er wurde also durchaus zum König über Israel berufen.

-Gott hatte kein Problem mit Salomos Existenz, auch wenn er aus einer ehebrecherischen Beziehung entstammte. David hat dafür mit dem Tod des ersten Kindes gebüsst und bereut (wie bereits linuxaffiner geschrieben hat)

-Salomo war mit Weisheit gesegnet, das ist unumstritten. Sein Fehler war der Hang zu zuvielen bzw. den falschen, weil heidnische, Frauen.

Ich rate dir, lies den Tenach etwas öfters und genauer, wenn du dich für das Judentum interessierst :-)

3
Linuxaffiner  28.10.2017, 18:39
@annie80

Diese vielen Frauen Salomos mussten ja wirtschaftlich versorgt werden. Die Männer sind entweder gefallen oder früh gestorben. Es gab für diese Frauen keine andere Versorgung als die Polygamie mit einem reichen Mann. War auch kulturell akzeptiert. Was hätte sonst mit den heidnischen Frauen geschehen sollen.. War auch ein Zeichen von Barmherzigkeit den Frauen gegenüber, wahrscheinlich gab es noch viele Kinder..

Wenn man der Bibel Glauben schenken darf, hatte Salomo über 800 Frauen.

LA

0
annie80  28.10.2017, 19:23
@Linuxaffiner

Die Ehe mit heidnischen Frauen waren für die Israeliten verboten, Polygamie hin oder her. Diese brachten ihre Götter mit ihn die Ehe und damit ins Judentum. Wer die Königsbücher im AT liest, sieht die Folgen davon.

Was Salomon betrifft, hier ist anzunehmen, dass er zumindest teilweise aus taktischen Gründen heiratete (um für gute Beziehungen mit den Nachbarvölkern zu sorgen).

3
andresko 
Fragesteller
 28.10.2017, 22:28
@annie80

😎 - anniegirl, vergiss bitte nicht dass TENACH ist jüdische literarisches Werk, also es ist immer so das man sich von der beste Seite präsentiert, König diktiert und der königlicher Schreiber zeichnet auf was ihm diktiert wird, wenn er sein Kopf behalten will,

Ich glaube erst Mal nix, dann kommt Recherche und Analisiren, - mein Arbeitssystem

Für Glaube ist hier kein Platz

0
annie80  28.10.2017, 22:37
@andresko

Dann bleib besser ohne Religion, oder wechsel zumindest nicht zum Judentum über.

1
andresko 
Fragesteller
 28.10.2017, 22:50
@andresko

😎 - das wissen wir nicht, positiv schreiben für sich selbst ist immer gut,

 Professor Finkelstein ist noch am Graben

- Zu Salomos Zeiten war das Reich noch geeint

0
andresko 
Fragesteller
 29.10.2017, 00:10
@annie80

😎 - das kann aber nicht sein, wie dum muß man sein um Götzen anzubeten ? Ist das weise ? 

Und wenn jemand von sich selbst behauptet er ist weise, dann ist das Dummheit, ist jemand mit meiner Meinung ?

Salomo war mit Weisheit gesegnet, das ist unumstritten

0
andresko 
Fragesteller
 29.10.2017, 00:19
@Linuxaffiner

😎 - Linux, ich will auch barmherzig sein zu Frauen

War auch ein Zeichen von Barmherzigkeit den Frauen gegenüber, 

0
annie80  29.10.2017, 14:21
@andresko

Du scheinst noch recht jung zu sein. Mit etwas Lebenserfahrung und Weisheit deinerseits kannst du dieses Problem sicher eines Tages selber lösen :-)

Meine Meinung: Salomo war durchaus weise. Gott hat ihm dies auch zugesagt. (Wie gesagt, lies die entsprechenden Stellen im Tenach bzw. AT. Andere Hinweise als diese haben wir vermutlich heute nicht mehr.)

Aber die vielen (heidnischen) Frauen waren seine Schwachstelle, und dann hat ihn die Weisheit vielleicht eines Tages verlassen.

Es war ja auch nicht so schlau von ihm, das Volk zur Fronarbeit heranzuziehen, und doch hat er es gemacht (1. Kön 12,4).

1
andresko 
Fragesteller
 31.10.2017, 01:54
@annie80

😎 - ja

dann hat ihn die Weisheit vielleicht eines Tages verlassen.

0