Der richtige Bernhardiner - sabber, schwer, groß!
Huhu ^^
Ich möchte mir irgendwann mal einen Bernhardiner zulegen. Leider hab ich bis jetzt bloß welche gefunden die sehr "dünn" und nicht so richtig riesig und schwer waren. Doch ich suche diese "Heidi-Bernhardiner" ! Die richtig dicken schweren Riesen.
Weiß jemand zufällig wie man die nennt? Oder wo's die gibt?
LG
LAusi
12 Antworten
Geb doch bei Tierwelt.de, dhd24 oder sperrmüll oder sowas eine Anzeige auf, dass du einen Bernhadinerwelpen suchst der möglichst groß wird. Und dann kannst dir davon mal die Eltern anschauen, dann weißte ungefähr, was das fürn Teil wird :)
Hier verkauft jemand zb. genau solche Welpen, die du interessant findest: http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/reinrassige-bernhardiner-welpen-langhaar-a76263824/
informiere dich gut bevor du dir so einen Riesen anschaffst. Viel Glück bei der Suche :)
Vielen lieben Dank! Die Antwort war echt hilfreich! Naja.. dauert noch bis ich 18 bin, aber ich find die Rasse einfach toll ^^ Eigentlich wollt ich nen sportlichen, agilen Hund, aber da hab ich keinen passenden gefunden - die sehen nicht knuffig aus, außerdem mag ich nur Hunde mit längerem Fell
Danke
LG
Den Bernhardiner gibt es ja in zwei verschiedenen Fellvarianten, die ursprüngliche kurzhaarige Form und die später, übrigens aus Vermarktunggründen, entstandene langhaarige Form. Der Bernhardiner sollte, wie @ Narva ja bereits absolut zutreffend beschrieben hat immer in idealer körperlicher Verfassung, also nie zu schwer, sein. Leider ist bei dieser Rasse in den letzten Jahrzehnten ein regelrechter Niedergang zu verzeichnen. Die derzeitige durchschnittliche Lebenserwartung des Bernhardiners liegt zwischen 6 und 8 Jahren. Weshalb dies so ist? Immer größer, immer schwerer mussten die Hunde sein, es interessierte die meisten "Züchter" absolut nicht das durch diese irrsinnige Methode des Größenwahnes die Gesundheit der Hunde schwere und schwerste Schäden davon trug.
Man hat vor einigen Jahren angefangen, leichtere Bernhardiner mit kleinerem Kopf zu züchten. Allerdings nicht, wie hier geschrieben wird, aus Gesundheitsgründen, sondern weil sich das Schönheitsideal geändert hat. Das ist ja - meist leider (siehe Mops) - bei vielen Rassen so. Die "neuen" Bernhardiner sind keineswegs gesünder, im Gegenteil. Der neue Typ wurde durch Inzucht erreicht. Das Ergebnis war eine Charakter-Veränderung der ursprünglich sanften Hunde. In den 80-er Jahren gab es auf einmal bissige Bernhardiner - früher nahezu undenkbar. Einige Züchter versuchten daraufhin mit den "alten" Hunden den ursprünglichen Typ weiterzuzüchten. So einen Züchter mußt du finden. Soweit ich weiß, sind diese Züchter aber überwiegend in der Schweiz. Ähnliche Rassen vom Typ sind Landseer, Neufundländer, Leonberger. Unten das Foto eines Landseer.

Es gibt auch in Deutschland noch die sanften Kolosse - z.B. hier: http://www.mein-bernhardiner.de/hunderasse-der-bernhardiner/
Vielleicht kann man dich da beraten. Viel Glück.
Falls du mit "Heidi-Bernhardiner" den Hund aus der Trickserie meinst wirst du so einen kaum finden. Wenn ein Bernhardiner so puffelig dick ist hat er ein Riesenproblem - dann ist er nämlich eindeutig zu fett.
Schau mal nach Neufundländern - die können recht groß werden und haben so ein langes Fell, dass sie immer puffelig aussehen - auch wenn sie unter'm Fell eigentlich schlank sind.
Oder vielleicht ein Pyrenäen-Berghund.
Ich fand den Heidihund übrigens auch ganz toll und wollte als Kind immer so einen und keinen anderen haben.
Wie hieß der nochmal...?
Je grösser der Hund je mehr Probleme hat er ...Bernhardiener sollten schlank gehalten werden weil sie ansonsten enorme Probleme mit den Gelenken haben und je mehr Gewicht sie auf die Waage bringen je mehr Probleme haben Ihre Organe diese Fleischmassen zu erhalten das schafft dann meisst Ihr Herz nicht mehr deswegen haben sie eine geringe Lebenserwartung gerade wenn sie so gross werden wie Du es dir wünscht...ein verantwortungsvoller Berhardienerhalter wird also sehen das sein Hund immer schlank gehalten wird.
Das wusst ich nicht - mir haben sie halt so dicklich gut gefallen =)
Achso ... schade - ich dachte es gibt solche =( gibt es aber vielleicht so eine "ähnliche" Hunderasse ??
Danke und
LG