Heißt es "der" oder "das" Like?
heißt es der like oder das like ?
sorry, steh gerad aufem schlauch :D
10 Antworten
Seit wann vergibt man an Verben Artikel?
Ja, aber du musst das groß schreiben: das Essen, und Trinken, das Laufen, und Verweilen, das Geben und Nehmen, das Leben und Sterben, das Reisen und Übernachten, das Kochen und Zubereiten, das Einschlafen und Aufwachen etc.etc.
Es heißt der Like, da 'Like' nur die Kurzform von 'Like-Button' ist. Es heißt der Button wegen der Knopf. Also der Like(-Button). Gefühlsmäßig ist auch von den meisten Menschen das sie erste Wahl, weil man diesen Gedankengang bereits unbewusst mitmacht.
Like bedeutet zum einen "ähnlich", zum anderen "mögen" oder "gernhaben". Beim Substantiv "Like" kann man also einerseits für die Ähnlichkeit "die Like" verwenden, was aber in der Praxis so nicht stattfindet. Like wird hingegen als substantivierte Form von "mögen" oder "gernhaben" zunehmend verwendet. Somit ist "das Like" die naheliegendste Form.
Englische Wörter bekommen im Deutschen sehr wohl Artikel. Beispiele gibt es zahlreiche, wenngleich es sich oft, aber nicht immer um eingedeutschte Begriffe handelt. Umgekehrt geht es auch: the kindergarten, the blitzkrieg, the autobahn, the nazi, the oktoberfest etc.
Der Daumen nach oben oder das Gefallen.... Es gibt keine deutschen Artikel zu englischen Wörtern.
Doch, z.B. der Pub, der Underground, der Swimming-Pool, der Sound Check, der Trend, der Slip, der Overall, der Pullover, der Link, der Manhattan (= der Drink), der Brunch, der Lunch, der Sheriff, der Rock'n Roll, der Jazz, der Rap, die City, die Party, die Couch, die Bloody Mary (zwar ein Drink, aber natürlich trotzdem feminin, weil es ein Frauenname ist), die Location, das Training, das Meeting, das Briefing, das Timing, das Date, das Corned Beef, das College, das Baby (der Säugling), das Apartment, das Camp, das Team.
Ich könnte noch endlos weitermachen.
Also sagt man (Facebook bezogen) "danke für das Liken" und "danke für den Like"??? angenommen es ist wirklich "der Like". Es klingt aber besser "danke für das Like" oder nicht?
We wär's mit:
Das laufen?