Der Motor meines Peugeot 206 wird plötzlich heiß?
Moin moin, auf dem Heimweg stand ich heute etwas länger an einer Baustelle. (15 min. ca,).
Plötzlich fing mein Auto an zu piepsen und die Anzeige der Temperatur war im roten Bereich. Ich bin gleich auf einen Parkplatz gefahren und hab reingeschaut, konnte nichts erkennen. Öl und Wasserstand waren ausreichend. Habe dann noch etwas Kühlwasser zur Sicherheit nach gegossen. Habe den Motor 20 Minuten abkühlen lassen und bin dann weiter gehraren. Habe eben nochmal den Test gemacht. Wenn die Temperatur ca. 90 erreicht geht die Nadel sprunghaft nach oben, davor ist der Anstieg normal. Macht man den Motor nur kurz aus, fällt die Temperatur innerhalb von einer Minute wieder auf ca. 90 Grad...
Da stimmt doch was nicht, so schnell kann der Motor doch nicht abkühlen?
Habt ihr ne Idee?
5 Antworten
Wenn das so Sprunghaft ist wird der Temperatursensor defekt sein. Zunächst dachte ich an einen defekten Lüfter am Kühler, aber da geht die temperatur trotzdem langsam hoch und auch langsam wieder runter.
Der Lüfter war fest, dadurch sind die Sicherungen kaputt gegangen.
200€ später geht alles wieder.
Ich kenne dieses Verhalten von unserem alten Pajero. Bei dem war es der Temperaturfühler, der dafür sorgte, dass die Anzeige verrückt spielte.
Beim Pajero war das ein typisches Problem - google mal ob das bei deinem Fahrzeug vll auch so ist oder ob du ähnliche Symptome im Internet findest. MfG, thekio
Lass in einer freien Werkstatt den Temperatursensor überprüfen...klingt so als wäre dort dein Problem :-)
läuft den der Ventilator vom Motor? vielleicht ist da nur ein Kabel ab und sorgt dafür, dass der Ventilator nicht anspringt sobald der Motor warm ist, und wegen mangelndem Fahrtwind (im Stand z.B.) Unterstützung braucht. Wenn genug Wasser im Kreislauf ist, sind solche Probleme häufig elektrischer Natur, sei es am Ventilatormotor selber, sei es am Temperaturfühler. Es könnte eventuell auch an der Wasserpumpe liegen, häufig wird diese vom Keilriemen angetrieben (ich kenne den 206er nicht im Detail) und dieser muss die richtige Spannung haben, sonst rutscht er durch aber treibt nichts an.
du musst mal nachsehn ob dein kühlerventilator anspricht und in deinem fall ist das einfachste fenster auf und heizung auf volle pulle,da kannst zusehn wie die temperatur sinkt