"Der Hitlergruß ist verboten, gehört aber zur Deutschen Geschichte" - Darf ein Lehrer sowas wirklich sagen!?

6 Antworten

Ja, ein Lehrer darf das sagen, wenn es im richtigen historischen Kontext erklärt wird.

Ja, das darf er. Es gab ihn in der Vergangenheit ja leider in Deutschland als Grussformel.

Ohne mir das Video anzusehen ... Ja, denn es ist ein Fakt. Der Hitlergruß war eben ein markantes Verhalten während der entsprechenden Zeit und die Fakten dazu gehören logischerweise in den Geschichtsunterricht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Schulische und normale Ausbildung + an der Uni gearbeitet

Geschichte bedeutet nicht immer gute Geschichte, sondern es gab auch Jahre die nicht so toll waren, das möchte der Lehrer wohl damit sagen. Und in der Schule nimmt man die Geschichte ja auch nicht durch weil man die Ereignisse so toll findet sondern um daraus und damit zu lernen.

Auch negative Dinge gehören zu der Geschichte. Die obenstehende Aussage finde ich faktisch jetzt erstmal unproblematisch.