Der Herr der Ringe schwarze Sprache?
Kann mir einer sagen was da steht ?

3 Antworten
Ist ziemlich sicher das Ringgedicht. (Vor allem am Ende haben der Ring und dieses Bild dieselbe Inschrift.)
Drei Ringe den Elbenkönigen hoch im Licht,
Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein,
Den Sterblichen, ewig dem Tode verfallen, neun,
Einer dem dunklen Herrn auf dunklem Thron
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Einen Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Das ist nicht die schwarze Sprache, sondern elbisch.
Vermutlich wird es ein Teil des Ringgedichts sein:
Drei Ringe den Elbenkönigen hoch im Licht,
Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein,
Den Sterblichen, ewig dem Tode verfallen, neun,
Einer dem dunklen Herrn auf dunklem Thron
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Einen Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Vermutlich sind es Zeile 6 und 7. Das sind auch die Verse, die auf dem Einen Ring stehen.
Das glaube ich auch, zumindest sieht die Schrift ganz danach aus, dass es sich hier um die 6. und 7. Zeile aus dem Ringgedicht handelt
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatûl, ash nazg thrakatulûk, agh burzum ishi krimpatûl.
Das war nicht schwer, denn das ist der einzige Satz in der Schwarzen Sprache, der überhaupt bekannt ist. Der Text beginnt bei 3 Uhr und verläuft im Uhrzeigersinn.
Auf Deutsch heißt es natürlich: Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden