Der Besuch der alten Dame - Friedrich Dürrenmatt, Rezension?
Hallo :),
wir sollen Rezensionen in der Schule bewerten und dahingehend habe ich versucht mir erst einmal selber eine Meinung zu dem Buch zu bilden. Daher denke ich dass eure Gedankenanstöße mir helfen könnten eine gut begründete Meinung zu dem Buch zu bekommen.
Momentan finde ich, dass das Thema, dass menschliche Werte käuflich sind, zwar sehr wichtig ist, weswegen ich es gut finde, dass es in dem Buch angesprochen wird, allerdings halte ich die Geschichte für sehr unrealistisch. Wenn es in Deutschland einer Stadt mies gehen würde, könnte dies trotzdem niemals passieren, da wir Gesetze haben und die für ALLE gelten.
Des Weiteren ist es sehr unrealistisch, dass eine Person solch einen Hass entwickelt hat und dieser das ganze Leben angehalten hat, sodass sie ihr gesamtes Leben auf ein Ziel ausgerichtet hat.
Im Endeffekt kritisiere ich, dass "echte" Probleme mit unrealistischen Situationen dargestellt werden.
Ansonsten finde ich die Nachricht dahinter und die ganzen Feinheiten (wie der schwarze Panther den Claire mitgebracht hat) sehr gut gelungen!
Und wie seht ihr das nun?
Was haltet ihr von dem Buch?
Danke für eure Meinungen!
Sollt ihr wirklich Rezensionen bewerten? Ja, wo sind die denn? - Ich denke, ihr sollt eine Rezension über das Buch "Der Besuch der alten Dame" schreiben. Stimmt's?
Nein, wir sollten rezensionen raussuchen und deren thesen herausarbeiten.
1 Antwort
Vorab: Ich liebe Werke durch sämtliche Literatur-Epochen, war aber nie Dürrenmatt-Fan. "Der Besuch der alten Dame" hat mich ebenso irritiert wie "Die Physiker" - alles zu konstruiert, was wohl nicht UNbeabsichtigt ist.
Warum nennt D sein Stück eine Komödie, wenn auch eine tragische ?!
Hier wird Scheinmoral entlarvt, Käuflichkeit und Egoismus. Satire als Mittel, um Spießertum darzustellen - ich weiß nicht......
Dann der äußerst befremdliche Epilog - nee, nicht "mein Ding"
Nebenbei: Lehrer sehen es nicht gern, wenn man das Wort "Buch" benutzt, sofern nicht tatsächlich der GEGENSTAND selbst gemeint ist. Sprich über das WERK - oder nenne das genre....