Denkt ihr Männer trauen sich heutzutage weniger eine Frau anzusprechen zum Beispiel im Park oder so?

4 Antworten

Als Mann traue ich mich das nicht, weil ich davon überzeugt bin, dass es für die meisten Frauen eher eine Belästigung ist, random von jemandem angesprochen zu werden. Falls man zufällig ins Gespräch kommt ohne aufdringlich zu sein ist es was anderes, aber das muss sich dann wirklich aus der Situation ergeben und kein vorgeschobener Grund sein oder so. Meine Meinung


Ffedhjddgjjjh 
Fragesteller
 02.04.2024, 21:05

Und wenn du einfach jemanden kennenlernen willst

0
esisthalbzwei  02.04.2024, 21:56
@Ffedhjddgjjjh

spreche ich trotzdem nicht random jemanden an sondern such zB im Online Dating oder scheue wie ich in real life jemand kennenlernen kann, also zB in Vereinen, beim Sport etc

0

Sich mehr zu trauen hat immer mehr gebracht, aber gerade junge Frauen sind heutzutage gar nicht mehr darauf eingestellt weil Online-Dating für sie normal ist.

Ich komme noch aus der Generation die bis 19 oder 20 ohne Handy und Internet auskommen musste. Da war es ganz normal sich zufällig im RL kennenzulernen.

Und das war in Clubs auch noch normal als ich ü30 war. Heute wird es schwer.

Einige Frauen empfinden es als Belästigung an der Theke angesprochen zu werden. Das gab es noch vor 10-15 Jahren nicht - außer wenn der Mann besoffen, aufdringlich oder hässlich war.


Ffedhjddgjjjh 
Fragesteller
 02.04.2024, 21:07

Denkst du man sollte es trotzdem versuchen oder komplett online machen

1
vanOoijen  02.04.2024, 21:10
@Ffedhjddgjjjh

Ich denke man sollte es trotzdem machen.

Den magischen Moment der Liebe auf den ersten Blick wird es immer geben.

0

Heutzutage darfst du fast niemanden mehr ansprechen ohne die Wahrscheinlichkeit, dass es heftig nach hinten losgeht. Dann heißt es, dass es schade ist dass man von Männern nimmer gefragt wird, traurig :/

Was man(n) da machen kann? Keine ahnung

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 16 Jahre Berufserfahrung

Männer trauten sich immer schon, wenn sie ein Bierchen getrunken hatten. So ganz selbstverständlich war das also nie. Und im Halbdunkeln im Park schon gar nicht.