Denkt ihr, dieser Aldi-Sattel taugt was? Und passt er für mich?
Hallo, bei Aldi/Hofer gibts gerade diese Fahrradsättel um (je) 8€. Der Sattel von meinem Fahrrad (Crossbike) löst sich leider auf, weswegen ich früher oder später einen neuen brauche. Denkt ihr die sind ok?
Und welche Art wäre für mich geeignet? Mein jetziger schaut am ehesten aus wie der oberste, vielleicht noch etwas schnittiger. Bin ein eher schneller und sportlicher Fahrer. Allerdings schmerzt mir bei Touren von >50km schon ziemlich stark das Gesäß. Was für eine Art Sattel wäre für mich geeignet?
6 Antworten
Kommt drauf an, wie das Verhältnis von Sattelhöhe und Lenkerhöhe ist. Die ganz schmalen kannst du nur fahren, wenn der Lenker tief sitzt. Dann hast du einen Teil deines Gewichts auf den Armen und brauchst auch die größere Freiheit an den Beinen.
Ansonsten Danke für den Tipp. Diese Sonderangebotssättel bei Aldi und Co sind manchmal ganz in Ordnung und bei 8 Euro kann man nichts falsch machen. Man weiß es nicht, aber meiner Meinung nach darf ein guter Sattel auch billig sein und ein teurer muss nicht unbedingt gut passen. Nur zu schwer darf er nicht sein.
Ob er passt hängt von deinem Hintern ab, ein guter Sattel passt perfekt zum Hintern, daher gibt es die auch in verschiedenen Breiten und formen (je nach Nutzung) ob ein 8€ Sattel bei dir passt weiß ich nicht, ich habe lieber 60 investiert und mit einem (quasi) maßgeschneiderten geholt mit dem ich sehr zufrieden bin (und der hält auch ehwig)
Die Art des Radfahrers (Rennrad, Mountainbike, Hollandrad) bestimmt die Form des satteln, die Länge der Nase, die „Polsterung“ etc. Die Breite hängt einzig und allein von deinem Becken ab, passt du nicht ideal auf den Sattel kann des zu allen möglichen Symptomen kommen (schmerzen, Taubheit, abgeklemmte Blutgefäße). Ich habe da früher auch keinen Wert drauf gelegt und mit gesagt „Was soll ich nen Sattel für 50€+ kaufen wenn der für 5€ auch funktioniert“ als ich mit Aber mal (mit Beratung) einen vernünftigen Sattel gekauft haben war das ein völlig anderes Gefühl auf dem Fahrrad.
Schau mal auf https://www.sq-lab.com/ die Erklären und beschreiben das alles ganz gut.
Ein klares NEIN. Habe die seber im Laden gesehen und gefühlt. Sind totale Geel Sättel, quasi nur mit Geel voll gepumpt. Für Kurzstrecke ist das ggf n Ersatz aber für normalen gebrauch nicht zu verwenden.
Edit 2025: https://youtu.be/wc-cxD21ZP0?si=HuuadBTLtMwuMazz - Illigale Chemikalien haben sich in diesen Sätteln gefunden (selber Sattel, anderes Logo)
Also mit fühlen kann man garnichts testen. Wir haben den Satten auf verschiedenen Rädern montiert und sind super zufrieden. Auch auf 70km Strecken. Wir haben teure Sattel demontiert und fahren nun die von Aldi
Bei 8 € kannst du dir ja alle 3 kaufen und sie ausprobieren.
Wenn du jetzt was wirklich ergonomisches willst, dann musst du schon mind. das 10 fache für einen vernünftigen Sattel auf den Tisch packen.
Dazu solltest du dann in ein Fachgeschäft gehen die z.B. SQLab anbieten, und dort deine Gesäßknochen vermessen lassen. Dort wird man dir dann den entsprechenden Sattel geben.
Allerdings sei zu sagen, dass eine vernünftige Radhose auch eine große Rolle spielt.
Wenn du Schmerzen hast, und z.B. noch keine Radhose mit Polster besitzt, dann solltest du dir mal eine zulegen.
Achso, dachte es hängt eher von der Art des Radfahrens ab, ob sportlich oder lässig. Radrennfahrer verwenden ja eigentlich immer einen Sattel wie den ganz unten, was ich so gesehen habe.