Dressursattel Prestige Roma ?
Hat jemand Erfahrung mit dem Prestige Roma Dressage ?
Bin auf der Suche nach einem Sattel der marke Prestige , da ich den Roma bei einem anderen Pferd schon mal Probesitzen konnte , kann ich sagen das ich mit dem Sattel sehr gut zurecht komme. Sattlertermin steht schon fest. Vielleicht kann mir trozdem jemand sagen für welche Art von Pferderücken er geeignet ist oder eben auch nicht . Mein Pferd hat einen normal ausgeprägten Widdersit mit wenig bis keinen Schwung im Rücken ( leicht ansteigende Oberlinie) . Sie hat eine ausgeprägte Schulter ( bei Kieffer Lusitano Kammerweite 34 ). Der Top Dressage würde nicht Infrage kommen , da er zuviel Schwung hat .
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, ein Bild habe ich hinzugefügt.
LG

2 Antworten
Wenn er Dir und Deinem Pferd passt, warum nicht? Ich hab jetzt nicht nachgesehen: Prestige baut auch ein paar Sättel ohne lose Füllung. Das solltest beim Sattler noch erfragen, dass er auch anständig anpassbar ist. Ich glaub jetzt nicht, dass Dressursättel dabei sind, aber lieber einmal zu oft gefragt.
Generell ist Dein Pferd mit dem etwas längeren Widerrist schon eins, das Prestige im Großen und Ganzen schon berücksichtigt. Und der Schwung ist ja zum einen nicht sehr ausgeprägt, zum anderen baut Prestige kurz und bietet immer eine individuelle Kissenkonfiguration an. Du warst beim Fotografieren aber auch so nah am Pferd, dass das etwas verzerrt sein könnte - realistischer werden Pferdebilder immer, wenn man weiter weg ist und ran zoomt und so in die Knie geht, dass man etwa im Schwerpunkt des Pferdes ist.
Aber verlass Dich nicht drauf, dass er Dir auf Deinem Pferd so angenehm ist wie auf dem Fremdpferd. Fühle genau nach, wie er sich auf Deinem Pferd anfühlt. Wir haben zwei Warmblutpferde. Das eine eher blütiger Typ, vom großen Widerrist an schmal, der Rumpf insgesamt nicht so breit und auch nicht so tief, gerader Rücken. Das andere mit geschwungenem Rücken, weniger Widerrist, gleich von oben weg relativ breit, große Rumpftiefe ... die haben beide einen Passier Eventing. Wenn ich es nicht wüsste, käme ich nicht auf die Idee zu glauben, dass das das gleiche Sattelmodell ist. Es sitzt sich komplett unterschiedlich drin.
Auch wichtig für Dich: Prestige neigt ein bisschen dazu, viel Pausche mitzuliefern. Sollte Dir das heute angenehm sein, kann sich dieses Gefühl auch ändern. Wenn Du Dir alle Pauschen klettbar machen lässt (die machen das, wenn ihr Vertragssattler das so bestellt), hast Du die Möglichkeit, die später mal auszukletten. Ich habe einen Prestige Academy (den "alten", der noch nicht so high end war) und mir war die Pausche anfangs egal, weil ich an selbiger einfach nicht ankam, egal, wie ich saß. Dann ritt ich eine Zeit im Spring- bzw. Geländesattel, weil das Pferd schwer krank war und ich nicht beide Sättel ständig neu anpassen lassen wollte und als ich wieder auf den Dressursattel kam, passte mir die Pausche gar nicht mehr. Seitdem ist sie einfach ausgeklettet. Die Lederausformung gibt ja schön nach, das stört nicht und ich kann wieder bequem reiten.
Ganz ehrlich - lass dich doch schlichtweg von einem kompetenten Sattler beraten.
Das ist der sicherste Weg, einen passenden Sattel für dein Pferd zu finden.
Versteife dich nicht so stark auf ein Modell, vll. auch nicht auf eine Marke, aber lass den Sattler seinen Job machen.
Oh, entschuldige, den kurzen Satz hatte ich überlesen.
Dann warte doch einfach den Termin ab.
Viele Sättel kann man auch entsprechend anpassen - und das kann hier kaum einer von dem Bild her entscheiden, weil das Bild auch nicht wirklich ausreichend ist. Das Pferd sollte nicht gucken (das verzerrt hier etwas die Perspektive), bzw. nicht zum Fotografen gucken, sondern gerade auf allen vier Beinen stehen. Möglichst geschlossen.
Ich sagte ja bereits das ich schon einen Termin habe , nur ich dachte mir kann erfahrungsgemäß jemand sagen ob dieser Sattel für den Rücken überhauptnicht in Frage käme , da ich nicht weis wie er vom Schwung ist . LG