Denkt ihr die Wohnung wird heiß im Sommer?
Ich hab vielleicht die Chance eine Wohnung zu bekommen, die im vierten Stock eines Mehrfamilienhauses unter dem Dach liegt. Das Dach ist aber kein gewöhnliches, sondern so ein Zeltdach (glaub man nennt es so, siehe Beispielbild unten). Mein Problem ist nun, dass ich mir Sorgen um die Hitze im Sommer mache. Die Wohnung ist auch nur südseitig ausgerichtet (da 1 Zimmer Wohnung). Der Wohnungsmarkt ist in meiner Stadt sehr angespannt, deshalb überlege ich, ob ich diesbezüglich in den sauren Apfel beißen soll. Ansonsten fände ich es super weit oben zu wohnen.
Hat jemand von euch Erfahrungen zu solchen Dächern, wird es darunter sehr heiß? Die Wohnung hat keine Dachschrägen, nur eine Dachterasse ähnlich wie auf den Bild. Baujahr ist übrigens 1992, ich weiß nicht, ob das was aussagt.
9 Antworten
Also spontan denke ich dass die Wohnung im Sommer ziemlich heiß wird. Allerdings werden Zeltdächer in Südeuropa gerne verbaut, weil sie durch den Stauraum im Dach anscheinend eine gute Isolation bieten. Im Winter nicht zu kalt und im Sommer nicht zu warm. Hab ich gerade gelesen.
Du schreibst, dass der Immobilienmarkt in deiner Stadt angespannt ist. Also ganz ehrlich, ich würde nicht lange fackeln, sondern die Bude nehmen und es ausprobieren.
Auch bei guter Dämmung kann es da oben im Sommer ganz schön heiß werden. Aber wenn Dir die 2-3 Wochen im Sommer nix ausmachen, nimm die Wohnung. Zur Not holste Dir eine mobile Klimaanlage. Die benötigt zwar Strom, aber den kannst mit einem Balkonkraftwerk erzeugen. Da hast Du ja ideale Voraussetzungen.
1992 müsste es schon ausreichend gegen Hitze gedämmt sein,wir hatten im Haus 1999 ausgebaut,das war erträglich im Sommer nur über 30 Grad wurde es schon heiss
Geh mal davon aus, dass es dort mit Südlage so richtig warm werden kann. Zumal 1992 die Dämmung nicht wie heute ist.
Den größten Nachteil sehe ich in der 1-Zimmer Wohnung. Bei den Wohnungstypen ist Querlüften oft nicht möglich und die Warme Luft bekommt man nur schlecht raus.
Wenn es draußen so richtig lange sehr warm ist, dann wird es auch in einem noch so gut gedämmtem Haus unterm Dach sehr war. Vorteil: Du kannst nachts die Fenster offen lassen. Das verschafft abhilfe. Und die paar Wochen übersteht man schon irgendwie.
Ist über dir dann gleich das Dach oder kommt noch ein Dachboden?
das hilft auch etwas Ich bin auch unterm Dach. im Sommer manchmal echt warm Dafür muss ich im aber schon jetzt nicht mehr heizen. Unten schon
Ich war gestern auf Besichtigung, der Vermieter meinte, dass darüber noch ein Hohlraum ist aber kein begehbarer Dachboden.