Denken wir Asperger denn wirklich so anders als "normale" Menschen?

4 Antworten

Erst einmal: Du bist ein ganz normaler Mensch! Für mich auf jeden Fall, denn ich unterscheide nicht zwischen Aspis/Autisten und Neurotypischen.

Und ansonsten: Bei den Menschen mit einer Autismusspektrumstörung, welche ich die Erhe habe, kennen zu dürfen, verläuft das Leben eben anders, als bei Menschen ohne diese. Wenn ich das bei meinem Gegenüber weiss, dann brauche ich mir auch keine Gedanken darüber machen, wenn er/sie mal etwas nicht versteht was ich sage, oder nicht nachvollziehen kann.

Was ist damit sagen möchte: Ich stelle mich auf meinen Gegenüber ein - und wenn ich weiss, dass er aus der Ecke Autismus/Asperger kommt, dann werde ich dafür Sorgen, das es zu keinem Missverständnis zwischen uns kommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Da ich niemanden kenne, habe ich mal nach einer Def. gegooglet:

Asperger-Syndrom (Asperger-Autismus) ist eine autistische Entwicklungsstörung. Sie geht unter anderem mit einem eingeschränkten Einfühlungsvermögen, mangelhafter sozialer Kompetenz und oft ungewöhnlichen Sonderinteressen einher.

Wenn dies stimmt, dann ja, etwas.

Aber was bitte schön ist "normal"? Ich kenne einige Menschen, die ein Einfühlungsvermögen haben, dass selbst eine Waschmaschine verstören würde. Und was sind Sonderinteressen? Gibt es irgendwo eine Norm, die man erfüllen muß?

Und dies bedenkend, vielleicht wäre ein "vielleicht" die richtige Antwort auf deine Frage.


Benutzer39 
Fragesteller
 09.01.2022, 14:55

SEHR SCHÖNE ANTWORT ;)

2

Jein, aus eigener Erfahrung ( jüngste Tochter hat Asperger und ist zudem hochbegabt) kann ich nur sagen, das es beim Denken, bedenken und beim Umsetzen, für die jüngste Tochter lange Zeit (16 Jahre) fast unmöglich war die Reaktionen ihrer Umwelt auch nur ansatzweise zu verstehen oder zu berücksichtigen, weil diese ja durch Emotionen beeinflusst waren und sind.

Erst nach dem Abi, im freiwilligen Sozialen Jahr an einer Montessori Schule, hat sich das verbessert.

Aspies anders als bei anderen Autismus-Spektrum-Störungen ist die Entwicklung allerdings nicht wirklich verzögert, da sie eine normale algemeine Intelligenz haben, und in manchen Gebieten eine sehr hohe Intelligenz. Allerdings sehen sie die meisten Sachen Sachlicher, und während sie für gewöhnlich einen überdurchschnittlichen IQ haben haben sie meist einen niedrigeren EQ (Sozialintelligenz). Aspies denken (für gewöhnlich) sachlicher, und können sich schlecht darein versetzen was andere denken könnten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung