Demografischer Wandel (Wirtschaft)

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Telegrammstil: Haste keine jungen Leute, haste keine Lehrlinge, kriegste keine Facharbeiter - Arbeitsplätze unbesetzt, Produktion sinkt, Volk verarmt. Grüße!

Künftig gibt es in der Wirtschaft Bier nur noch aus Schnabeltassen, weil die Kundschaft älter wird.

demographischer Wandel bedeutet aber auch die Entwicklung und Überalterung des Volkes. Die Gebrutenrate sinkt, die Sterberate ebenfalls (z.b. bessere medizinische Versorgung, dadurch entsteht eine höhere Lebenserwartung). Auswirkungen hat das auf auf das Rentensystem. Der Generationenvertrage kann nichtt mehr erfüllt werden ( Heute zahlen die Kinder für ihre Eltern in die Rentenkasse, später zahlen deren kinder für die). Wenn es aber immer weniger kinder gibt, funktioniert das System nicht mehr. Dadurch brauchen später viele Rentner Staatliche Zuschüsse.

Die Firmen werden sich damit anfreunden müssen, dass Leute >40 evtl. doch noch eine Chance bekommen sollten. Sonst finden Sie bald nicht mehr genug.