DEG und RAD
Hi,
ich habe ein Problem in Mathe. Wir haben gerade Sinus/Cosinus-Funktionen und ich habe keine Ahnung, was der Unterschied zwischen den Einstellungen im Taschenrechner deg und rad ist.
Unser Lehrer hat uns das nicht wirklich erkärt, nur so, dass deg die Gradzahl der Funktion ausrechnen kann und rad macht das mit der Zahl Pi (also das Zeichen für 3.14...).
Kann mir das einer erklären, oder eine Seite sagen, wo das leicht und verständlich steht?
vielen Dank
4 Antworten
Eine Sinuskurve wiederholt sich ja ständig. Die X-Achse wird ja mit einem Wert dargestellt.
Im Modus "DEG" (Grad) ist eine volle Sinusschwingung auf 360° also Einheiten abgebildet. Bei "RAD" (Bogenmaß) ist eine volle Schwingung auf 2*Pi abgebildet.
Normalerweise rechnet man mit DEG (Grad), je nachdem ist es aber einfacher mit RAD zu rechnen, das kommt ganz darauf an im Weclem System man rechnen muss.
Dann gibt es noch "GRAD", das sind "Neugrad". Hier hat der volle Kreis nicht 360° sondern 400°. Wurde mal eingeführt um alles leichter zu machen. Da es aber mehr Verwirrung stiftet als es nutzt, wird Neugrad praktisch gar nicht benutzt.
wenn du sin pi mit pi=3,14 rechnen willst, dann auf rad
wenn du sin 180° dann auf deg
bei grad berechnung also auf deg
Bei Einstellung DEG (für "degrees") wird mit den üblichen 360° für einen Vollkreis gerechnet, bei RAD (für "radiant") ist der Vollkreis gleich 2*Pi.
(Außerdem gibt es auch noch die Einstellung GRAD, bei der der Vollkreis 400 Grad hat.)
deg ist für die Winkelberechnug, rad für die Berechnung des Bogenmaßes