Deckenhohes Regal aufstellen, besteht Schimmelgefahr?

1 Antwort

Die Lasche bzw. der Winkel beim Regal sollte lang genug sein, dass du ein paar Zentimeter Abstand von der Wand gewährleisten kannst (alleine schon eine Sockelleiste unten bedingt dies häufig). zur Not unten ein kleines Holz als Abstandshalter einlegen. Das sollte bei richtigem Querlüften eigentlich gut ausreichen - auch an einer Außenwand.

Ich gehe davon aus, dass du die Regale NICHT im Schlafzimmer aufstellen willst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 30 Jahren Bau-PM/-PS bei Großprojekten aller Art

BlubbBlubbiBlub 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 17:44

Die Regale werden in einem separaten Raum stehen.Da werden nur volle Bücherregale stehen und ein Sessel. Der Raum ist jedoch mit dem Schlafzimmer verknüpft (keine Tür) und nur durch Vorhänge getrennt.

oklein  22.03.2025, 23:11
@BlubbBlubbiBlub

Das Schlafzimmer ist eines mit der höchsten Feuchte. Insofern ist eine Umspülung der Regale auf jeden Fall erforderlich, gerade hinten an der Wand. Das ist aber nur bei einer Außenwand oder Treppenhauswand wirklich kritisch (angrenzende Räume kühl).

oklein  22.03.2025, 23:36
@BlubbBlubbiBlub

Luftzug um die Regale herum, also zwischen Wand und Regal. Diese Strömung nimmt die feuchte Luft mit. Eine Strömung kann aber nur stattfinden, wenn ausreichen Platz zwischen Wand und Regal ist.

BlubbBlubbiBlub 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 23:46
@oklein

Würden 10 Zentimeter Abstand zur Wand ausreichen? Dann würde ich auch mit dem Staubsauger drankommen können um Staub und Schmutz hinter den Regalen zu entfernen.

oklein  23.03.2025, 00:17
@BlubbBlubbiBlub

Da reichen im Normalfall schon 2-4 cm (das ist in etwa die Breite einer Sockelleiste). Zudem sind manche Laschen von den Regalen gar nicht so lang.