DDR4 Ram Kombinieren?
Guten Tag zusammen,
Kann ich 2x16GB DDR4 Ram mit 2x 8GG DDR4 Ram kombinieren um so 48GB Ram zu erhalten?
Meine Komponenten sind folgende:
Kingston FURY 32 GB KIT DDR4 3200 MHz CL16 Beast Black (2x16GB)
Ryzen 5 3600 (Plane auf ein AMD Ryzen 7 3700X zu wechseln demnächst)
MSI Geforce RTX 3050 8GB
MSI MAG B550 TOMAHAWK
ich habe noch ein Kingston FURY 16 GB KIT DDR4 3200 MHz CL16 Beast Black (2x8GB)
Wäre es möglich die zu kombinieren und wen ja in welcher Reihenfolge?
Xmp sollte ich ja auf alle 4 anwenden können das diese auf 3200 mhz laufen.
5 Antworten
1. Geht nicht oder mit viel Problemen.
2. Upgrade lieber erstmal deine GPU falls das Geld derzeit nicht zu knapp ist.
3. Wenn dann lieber ein 5700x
4. 32gb RAM und ein b550 Tomahawk sind eine sehr gute Wahl.
Hmm, aber mit einer neuen CPU wirst du bei der Grafikkarte keinen FPS mehr bekommen. Ein DARK rock 5 ist zwar sehr gut aber etwas teuer. Ein thermalright peerless Assassin 120se kann fast das selbe für viel weniger Geld. Für den Kurs kannst du dir auch einen Arctic Liquid freezer lll 360 oder 280 holen (wasserkühlung)
Grundsätzlich geht das, jedoch läuft der gesamte Ram dann so "langsam" wie das langsamste Modul, außerdem ist es zu meist etwas instabiler.
Wie gesagt an sich aber durchaus möglich
Lg
Hallo,
machen kann man das schon. Doch davon ist abzuraten. Arbeitsspeicher sollte man nicht mischen, sondern nur identische Riegel verwenden. Alles andere führt schnell mal zu Komplikationen.
Mit 32 GB RAM bist du ja auch schon ganz gut aufgestellt.
LG
Hallo,
bevor ich wieder eine Expertise schreiben muss:
32GB Arbeitsspeicher sind mehr als notwendig.
Und dann kannst du den DDR Takt mal beobachten,
die 3200MHz tackten auch mal mit 2x 1700Mhz.
Was dann 3400MHz aus macht.
Und mehr macht kein AM4 Ryzen stabil mit.
Ganz egal welcher.
Wobei das MSI B550 Tomahawk sehr stabil läuft,
vor allem was die RAM-Lanes an geht.
Aber ja, du kannst sie kombinieren,
es wird dadurch aber nicht schneller, eher langsamer.
Da du ja bereits dual ranks mit dual channel kombiniert hast.
Die Reihenfolge einfach: 8GB-16GB-8GB-16GB, von der CPU aus gesehen.
Aber absolut unnötig.
Hansi
Ja immer so lange der Mainboard dein beliebigen RAM Stick akzeptiert, würde nix passieren aber Währe dann nicht wirklich auf maximalen Tempo
danke für die Antwort,GPU hab ich erst neu gekauft letzten Monat ist aber die OC variante also läuft von hause aus schneller ist aber ausreichend bin ich ehrlich.
Was ich jetzt vorhabe ist erstmal ein gescheiten CPU kühler,z.b be quit rock 5 weil dann die nächste Überlegung ist auf einen bessere cpu zu upgraden.Da bin ich aber noch unentschlossen an sich 8 kerne wäre gut solange ich wie bei meinem aktuellen ne verhältnismäßige gute single und Multicore leistung habe.