Dauerhaft im Wochenendhaus leben?
Guten Tag!
Ist es möglich, seine Wohnung zu kündigen und dauerhaft in einer Art Wochenendhütte zu leben, die einem gehört - oder ist so was verboten?
Nicht dass ich das plane, aber es interessiert mich vom Prinzip her.
4 Antworten
Offiziell wohl nicht, es sei denn, man kennt jemanden, der einen kennt, ist in der Gemeinde aufgewachsen und in allen Vereinen Vorsitzender oder ist mit dem Bürgermeister zur Schule gegangen.
Ich möchte auch gern dauerhaft in mein Ferienhaus ziehen und da meinen Lebensabend verbringen, leider treffen die oben genannten Voraussetzungen auf mich nicht zu und es wurde mir untersagt.
Mal sehen, was der Anwalt für mich herausholen kann, noch habe ich nicht aufgegeben.
Daran wird dich faktisch keiner hindern.
Ggf. ist dort aber keine Wohnsitzanmeldung möglich, was dann Scherereien gibt, wenn man sich nicht woanders anmelden kann.
Das kommt wohl auf das Bundesland an, wo die Hütte steht ob sie erschlossen ist.
Muss man an der Gemeinde nachfragen.
Mein Kollege lebte mit seiner Gattin in solch einem kleinen Schmuckstück. War nicht ganz legal, aber geduldet.