Dativ frage wem oder was?
Hallo
Mir ist klar, dass die Dativfrage "wem?" ist.
Aber ich bin mir sicher, dass ich auch mal gelesen habe, dass man auch mit "wem oder was?" fragen kann.
Wenn es bspw. um Konstruktionen mit Präpositionen geht muss ich doch fragen "mit wem oder was hast du gespielt?" Antwort: mit dem Ball.
Kann mir jmd hierzu, falls vorhanden, nützliche Links zukommen lassen?
Danke
4 Antworten
mit nach bei von zu aus seit
... diese Präpositionen erfordern immer den DATIV → http://www.mein-deutschbuch.de/praepositionen-mit-dativ.html
Jo, du hast es doch schon.
Der Dativ ist halt eine krasse Nische. Ich will dir jetzt nicht den Wikipedia-Link schicken, aber mehr gibt's da wohl nicht.
was wird nur gebraucht, um bei einem Neutrum den Nominativ (wer oder was?) bzw. den Akkusativ (wen oder was?) unterscheiden zu können.
Weder bei wem? noch bei wessen? ist ein zusätzliches was? in der deutschen Sprache vorgesehen. Es gibt in diesen Fällen keine Verwechslungsmöglichkeiten.
Ich gebe dem Kind den Ball? > Wem gebe ich den Ball? > dem Kind.
Die Frage beim Dativ ist "wem", wie du schon gesagt hast.
___________________________
In deinem anderen Beispiel wird der Dativ einfach von der Präposition "mit" ausgelöst.
Präpositionen können den Genitiv, den Dativ, oder den Akkusativ auslösen. Daneben gibt es noch eine Reihe von sogenannten "Wechselpronomen", die sowohl den Dativ als auch den Akkusativ auslösen können, je nachdem, ob es um Ort oder Richtung geht. "in" und "auf" sind z.b. solche Präpositionen.
Die Blumen stehen auf dem Tisch. (Wo?) > Dativ
Ich stelle die Blumen auf den Tisch. (Wohin?) > Akkusativ
Hier ein Link:
https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/praepositionen/faelle
Ich suche hierzu aber links oder Literatur