Ist ,,sich'' ein Dativ- oder Akkusativobjekt?
Hallo,
Ich habe im Internet paar Tests gefunden, um für meine Arbeit am Freitag zu üben.
Der Satz lautet: Er benimmt sich schlecht.
Die Lösung: Er = Subjekt benimmt = Prädikat sich = Akkusativobjekt schlecht = Adverbial Modal
Aber deutschlernerblog.de steht, dass ,,sich'' ein Dativobjekt ist.
BITTE HELFEN!!
1 Antwort
Er benimmt sich schlecht.
In diesem Satz ist "sich" ein Reflexivpronomen und das Verb "sich benehmen" ist ein echtes, obligatorisch reflexives Verb, bei dem "sich" nicht durch ein Objekt ersetzt werden kann und es kann auch nicht danach gefragt werden. Daher ist eine Zuordnung eines Kasus nicht sinnvoll.
"Sich" ist hier definitiv kein Objekt, sondern Bestandteil des reflexiven Verbs. Die Antwort der Lösung ist falsch.
Aber deutschlernerblog.de steht, dass ,,sich'' ein Dativobjekt ist.
Es gibt fakultativ reflexive Verben, bei denen sich das Verb auf das Subjekt beziehen kann ("sich") oder auf ein Objekt. In diesen Fällen hängt es vom Verb ab, ob es sich um ein Dativ- oder Akkusativobjekt handelt. In diesen Fällen ist "sich" dann Objekt und ein Kasus kann zugeordnet werden.
Ich ärgere mich. Er ärgert sich. Ich ärgere ihn. Ich ärgere den Mann. <Akkusativ: mich, sich, ihn, den Mann>
Ich widerspreche mir. Er widerspricht sich. Er widerspricht ihm. <Dativ: mir, sich, ihm>