Datenträgerverwaltung zeigt nur 768GB statt 3TB an?
Ich möchte gerne eine alte 3TB Festplatte aus einer Synology, die bei mir rumliegt, wegwerfen und vorher sauber löschen. Also habe ich sie an einen SATA - USB Adapter angeschlossen, um sie sicher zu löschen.
Nach dem Anstecken wurden auch alle früheren Partitionen, die die Synology angelegt hatte, in der richtigen Größe angezeigt. Ich in der Datenträgerverwaltung alle bestehenden Partitionen entfernt, um am Ende eine große anzulegen, die ich überschreiben lassen kann.
Nachdem die ganzen Partitionen weg waren, zeigt mir jetzt die Datenträgerverwaltung jetzt allerdings nur noch ca. 700 GB als mögliche Größe an. Wie könnte ich die vollen 3TB wieder angezeigt bekommen, um eine Partition draus zu machen?
3 Antworten
Die kannst mit einem Tool, wie MiniTool Partition Wizzard, alle Partitionen löschen und dann die gesamte Festplatte anschließend "wipen" bzw. einfach nur formatieren (nicht Schnellformatierung). Aber warum willst du sie wegschmeißen? Wenn die Platte beschädigt ist, worauf die falsche Kapazitätsanzeige hinweist), kann es nämlich sein, dass eine komplette Löschung nicht mehr funktioniert. In diesem Fall würde ich die Platter mechanisch beschädigen und ab in den Elektroschrott.
LG Culles
Löschen reicht nicht, du musst sie formatieren.
Formatieren ist das endgültige Löschen, um die größtmögliche Verfügbarkeit des Speicherplatzes wiederzubekommen.
grundsätzlich ja, formatierst du 2 oder 3 x dann hat sich das erledigt mit dem wiederherstellen. besser ist secure erase oder low level formatierung.
Wenn du die sowieso wegwerfen willst- Schraub sie auf und bohre ein Loch innen am Anfang in die ' Silberscheibe' - fertig.
Kannst auch ohne Aufschrauben bohren..und sparst dir alles andere. Und sicher ist es auch..
..und wiederherstellen ist auch nach Formatierung möglich...