SYSTEM_DRV sicher löschen?
Hallo, ich habe ein Lenovo Ideapad V570 und habe Windows 7 Home Premium 64 bit und Windows 10 Home 64 bit installiert. ich habe jetzt bemerkt, dass da immer eine Partition angezeigt wird mit dem namen SYSTEM_DRV angezeigt wird und hat die Größe von 1,47 GB. Darf ich diese Partition löschen oder muss ich die drauf lassen? Status diese Partition ist immer "Primär, Aktiv, Fehlerfrei". die Lenovo Recovery partition habe ich gelöscht da ich ein System Abbild gebrannt habe.

3 Antworten
NAchtrag: [Das habe ich gefunden nach 2sekunden googlen und nochmal 20sekunden in irgendeinem forum]
So, nachdem ich auch in internationalen Foren nichts dazu finden konnte, habe ich es jetzt einfach mal probiert und das Ergebnis ist für mich i.O.:
1. die Kommandozeile im Administratormodus öffnen (Rechtsklick und "als Administrator ausführen")
2. Startdateien auf Laufwerk C: erzeugen mit:
bcdboot c:\windows /s c:
3. Im Laufwerksmanager die Partition C: als AKTIV markieren
4. Neustart
5. Beim Neustart erschien der Bootmanager mit 2 X Windows 7, "das untere" habe ich ausgewählt
6. Startet sauber durch
7. In der Systemsteuerung unter "Erweiterte Startoptionen" die 2.te Windows 7 Partition (von oben) als Startpartition auswählen und den Bootmanager auf "Timeout" = "0,00 Sekunden" setzen
8. Fertig
Beigfügt habe ich ein "Beweisbild" und einmal ein Bild vom Bootmanager mit den beiden Einträgen.
So habe ich für mich erreicht, was ich wollte, alles so wie vorher und ich bin SYSTEM_DRV los
Also wie gesagt.. ich habs gelassen. fast 2 GB bringt mich nicht um.....Und zudem war ist mir das was du mir da hingeschreiben hast zu Kompliziert....
Unter linux systeme hat man generell 1 -mehrere (falls home und co) ext4 partition was unter windoof ntfs entspricht sofern ich mich nicht irre
eine swap partition falls wenig ram vorhanden ist
und eine partition für den bootloader da ist zu unterscheiden ob es legacy oder efi ist
Unter windoof hat man in der regel 1-mehrere ntfs partitionen was root home und alles umfasst
und eine mbr master boot record partition mehr braucht man nicht damit es läuft der mbr wird automatisch erstellt und beträgt meistens nicht mehr als 100mb das mit der primören partition kannst du ignorieren wird erst wichtig wenn du über 4 partitionen brauchst und kein uefi hast
sieht für mich aber so aus als wäre es die bootpartition obwohl es sehr ungewöhnlich ist mit einer größe on 1,4gb zudem sind bootpartitionen wo der bootloader reingeladen wird eigentlich immer gekennzeichnet das man sie erkennt auch als laie^^ würde mich bei windoof aber nicht wundern wenn dies nicht so ist mit windoof 10 kenne ich mich auch nicht wirklich aus da ich nicht so auf spyware im form eines betriebssystems stehe also entweder googlen oder wie heißt es so schön "probieren geht über studieren" tut mir leid das ich deine frage nicht mit 100%sicherheit beantworten konnte
PS: werf windoof auf den müll und hau dir arch linux oder ein anderes os drauf das auf unix läuft falls du kein gamer bist wirst du es nicht bereuen
Ehhhhh sorry für meine Folgende wortwahl: 1. Linux ist sch*** 2. An MAC OSX braucht man mich erst gar nicht erinnern. Und 3. Für Windows gibt es über 2000000 spiele (geschätzt). Und 4. Windows ist die beste Plattform zum Zocken. Ich wollte hiermit niemanden angreifen oder so.... ich habe die SYSTEM_DRV nicht gelöscht, ich lasse diese einfach so wie sie ist. Danke für eure antworten!
Lass es wie es ist
oder es wird Probleme geben !