Datenträger immer zu 100% ausgelastet. Was tun?
Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass wenn ich meinen PC einschalte, alels anfängt zu stocken. Also praktisch alles (Googeln, Programme öffnen etc.) braucht extrem lange und der PC ist einfach langsam. Eigentlich habe ich einen guten PC. Manchmal bekomme ich sogar einfach einen Bluescreen und der PC stürzt ab und danach bin ich im BIOS Menu. Wenn ich auf den Task Manager gehe, sehe ich, dass mein erster Datenträger immer auf 100% ist, und der zweite praktisch immer auf 0%(siehe Bild 1). Wenn ich nachschaue welche Prozesse dies verursachen erkennt man keine erhebliche Auslastung (siehe Bild 2). Ich weiss nicht wie ich dieses Problem beheben kann.
Was auch sehr komisch ist, ist dass wenn ich den PC genug oft Neustarte (2-3 Mal) läuft er plötzlich wieder ganz normal.
5 Antworten
Hallo liebe*r tommisz954,
versuche mal bitte solche starkfrequentierten Programme zu beenden.
Mit freundlichen Grüßen
Lad dir mal Crystal Disk Info runter und schau lass dir den Zustand anzeigen.
Könnte durchaus teildefekt sein. Hatte das ähnliches selber schon mit einer alten HDD.
Kauf dir eine neue SSD die ist kaputt da kann man fast sicher sein. Kannst dir auch Crystal disk info runterladen und mal den Zustand deiner SSD einsehen sofern du es hinbekommst mit der SSD. In der Ereigniss Anzeige unter Hardware Ereignisse kannst du auch mal schauen was dabei steht bei den Bluescreen abstürzen die kannst du dort auslesen. Kann dir auch gerne eine SSD empfehlen wenn du mir die alte größe sagst udn was für eine SSD es davor war ob sata oder Nvme und ob dein Board pcie 4.0 unterstützt.
Kauf dir eine neue SSD die ist kaputt da kann man fast sicher sein.
Erstmal wäre es sinnig zu überprüfen, wodurch das ausgelöst wird.
Ja ich hab ja auch gesagt er soll mal versuchen Crystal Disk Info runterzuladen da kann man den Zustand einsehen. Da kann man ja auch die Temperatur auslesen. Aber ist fraglich ob das funktioniert mit der SSD.
"Manchmal bekomme ich sogar einfach einen Bluescreen und der PC stürzt ab und danach bin ich im BIOS Menu" und wie lautet der Fehlercode des Bluescreen?
was Du mal machen kannst: BIOS-Update, Neukonfiguration des selben, Windows auf die aktuelle Systembuild bringen, Update des Chipsatztreibers
Unter Windows findet man den platzfressendsten Müll auf einem Datenträger am leichtesten mit TreeSizeFree. Nach dem Ausmisten nicht vergessen, den Papierkorb zu leeren.