1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Mathematik
Zunächst sind 20 Karten von 100 Karten Sonderkarten. Die Wahrscheinlichkeit, dass die erste Karte eine Sonderkarte ist, ist 20/100.
Versetzen wir uns nun in den Fall, dass die erste Karte eine Sonderkarte gewesen ist. [Der andere Fall ist nicht relevant, da dann das betrachtete Ereignis nicht eintritt.] Es verbleiben noch 99 Karten, wovon 19 Karten Sonderkarten sind. Die Wahrscheinlichkeit nun eine Sonderkarte zu ziehen ist 19/99.
Insgesamt erhält man dann für die Wahrscheinlichkeit, dass die beiden ersten Karten beides Sonderkarten sind...
Ergebnis: Die in Teilaufgabe 4.3 gesuchte Wahrscheinlichkeit beträgt 19/495 bzw. etwa 3,8 %.
======Ergänzung======
Hier nochmal mit Hilfe eines Baumdiagramms veranschaulicht:
