Hilfe! Festplatten Format RAW. Daten noch zu retten?
Ich habe ungewollt eine sehr wichtige Festplatte formatiert den Vorgang jedoch schnell Abgebrochen. Nun ist die Festplatte nicht mehr NTFS sondern RAW und ist weder lesbar noch schreibbar. Mit WinHex konnte ich herausfinden das dich die NTFS Partition immer noch auf dem Datenträger befindet. Ich habe versucht mit Testdisk die Partitionstabelle wiederherzustellen. Ohne Erfolg. Die Daten sind extrem wichtig. Hat jemand eine Idee?
7 Antworten
Acronis hat den eigentlich wichtigen Punkt genannt.
Zuerst klonst du die gesamte Platte 1:1 auf eine andere gleich große oder größere. Sämtliche Rettungsversuche machst du mit dem Klon - und nicht mit der Originalplatte.
Mit Testdisk sollte es eigentlich gehen.
Es gibt auch gute Tools von ontrack.
Allerdings empfehle ich Dir, erst mal ein Image-Backup zu machen, BEVOR Du irgendwelche Experimente mit der Festplatte machst.
Ich kann jetzt natürlich nicht beurteilen, wie fit Du im Bereich Datenrettung bist.
Aber wenn die Daten wirklich sehr wichtig sind, würde ich an Deiner Stelle lieber keine Experimente machen, wenn Du Dich nicht 100-% damit auskennst. Denn wenn Du jetzt noch mehr "zerlegst", wird es für einen Fachmann immer schwerer oder sogar unmöglich, Deine Daten zu retten.
Bootsektor und Zuordnungstabellen werden überschrieben worden sein.
Das klingt nach sehr veil Handarbeit. Man kann sicherlich noch Informationsfetzen auslesen und vermutlich auch einige Dateien wiederherstellen. Aber rein durch Aufruf eines Programmes wird da wahrscheinlich nicht allzu viel zu machen sein.
Ich hätte jetzt auch TestDisk empfohlen.
Ansonsten, wenn Du weißt, bei welchem Offset die NTFS-Partition beginnt, kannst Du versuchen, sie unter Linux (Live-System) mit der Option "-o offset=..." zu mounten.
mount -t ntfs-3g -o ro,offset=[Offset] [Device] [Mountpunkt]
Aber wenn TestDisk es schon nicht kann, dann wird der "normale" Dateisystemtreiber vermutlich auch fehlschlagen. Außerdem, wie solltest Du den Offset herausfinden?
Nunja, die Information in der Partitionstabelle scheint ja nicht mehr zu stimmen, da diese wohl überschrieben wurde, als das Laufwerk formatiert wurde.
In der Partitionstabelle steht, wo eine Partition beginnt, also bei welcher Sektornummer, und wie groß sie ist, also wie viele Sektoren sie umfasst. Dann noch Typinformation (in diesem Fall "NTFS"). Mehr ist es ja nicht.
Diese Information ist nun offensichtlich futsch und TestDisk kann sie auch nicht wiederherstellen (wovon ich eigentlich ausgegangen wäre, dass es dazu in der Lage ist). Wenn Du aber weißt, an welcher Stelle die Partition beginnt, kannst Du Linux das sagen und dann die Partition durch Angabe von Laufwerk (z. B. "/dev/sda") und Offset einbinden ("mounten"), auch wenn die Partitionstabelle keinen entsprechenden Eintrag für die Partition (z. B. "/dev/sda1") mehr enthält.
Der Offset sagt im Grunde "nach so vielen Bytes geht die Partition los". Alles davor gehört dann eben zu Partitionstabelle, Bootsektor oder anderen Partitionen. Im Grunde ist aber egal, wozu es gehört. Du sagst dem Dateisystemsektor nur, dass er alles vor dieser Stelle ignorieren soll und der gegebene Offset quasi für seine Zwecke der neue "Sektor null" sein soll.
Easeus Data Recovery Wizard
kann gelöschte Partitionen wiederherstellen zum Beispiel.
Weiß aber nicht ob das mit der Testversion auch geht 😕
Was ist mit Offset gemeint ?