Das tiefste und größte Besucherbergwerk im Ruhrgebiet gesucht

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt (bisher) kein authentisches Besucherbergwerk im Ruhrgebiet, in dem man per Förderkorb in eine ehem. Originalgrube einfahren kann. Im Dt. Bergbaumuseum Bochum eine nachgebaute Bergwerksanlage (aber sehr sehenswert!), und den Stollen im Muttental.


DerSteppenwolf 
Beitragsersteller
 04.10.2012, 22:37

Überraschend; es gibt im Pott kein echtes (autentisches) Besucherbergwerk. Das hätte ich nicht gedacht

0
mineralixx  05.10.2012, 19:49
@DerSteppenwolf

So ist es. Dort im Steinkohlengebirge (der Bergmann nennt jedes Gestein "Gebirge") ein Bergwerk für Besucher offen zu halten könnte kein Museum oder keine Kommune finanzieren (Wasserhaltung, Bewetterung, Seilfahrt in mehrere hundert Meter Tiefe). Immense Kosten!

0

Besucherbergwerke mit Seilfahrt sind z.B.: Wettelrode im Südostharz (ehem. Kupferschieferbergbau), Grube Fortuna bei Wetzlar (Eisenerz). Langer Rundgang unter der Erde: Erzbergwerk Rammelsberg (Weltkulturerbe) b. Goslar/Harz - dort der Roederstollen mit den alten Wasserrädern.

Besucherbergwerk im Ruhrgebiet???

Also da vil mir nur in Bochum das Bergbaumuseum ein!

Im Suaerland gibt es aber ein Bergwerk, wo man mit dem Zug tatsächlich einfahren kann!