Das Schiff des Theseus?
Hallo Leute,
"Das Schiff des Theseus" ist ein Gedankenexperiment im Feld der Metaphysik der Identität.
I
Das Schiff des Theseus ist ein Artefakt in einem Museum. Mit der Zeit verfaulen die Planken und werden durch neue ersetzt. Wurden alle ursprünglischen Planken ersetzt; ist es dann noch das Schiff des Theseus?
II
Würde man die abgetragen Planken von Fäulnis befreien und wieder zusammensetzen; wäre das dann das Schiff des Theseus?
III
Welches ist das Schiff des Theseus? Ist eines überhaupt noch das Schiff des Theseus, oder ist es keines der beiden mehr?
Ich persönlich finde es sehr interessant und denke auch zur Zeit viel darüber nach!
Was haltet ihr davon?
3 Stimmen
2 Antworten
Gleichzeitig: Keines der beiden ist das wahre Schiff des Theseus und Beide sind das wahre Schiff des Theseus. Auch wenn das rein logisch unmöglich ist.
Materiell: die verschimmelten Teile, also das zweite Schiff
Ideell: Das erste Schiff. Die Idee des Schiffs von Theseus ist unabhängig vom Material das Schiff von Theseus.
Abhängig davon, auf welcher Ebene man die Aussage trifft.
Sehr schön dazu: Das Finale von Wandavision :D
eine Serie auf Disney+ :D hat eigentlich nichts mit Philosophie zu tun, aber in der letzten Folge gibt es ein schönes Beispiel dafür :) https://www.youtube.com/watch?v=tGdqurw18gc
Okay, danke! Ich werde es mir mal anschauen. =)
Ah okay, danke. Ich habe mir es eben mal angeschaut und ich muss sagen, dass ich die Aussage wirklich zutreffend finde! Danke für die gute Antwort! 🙌🏻
sind die echten Planken futsch, gibt's auch kein echtes originales Boot mehr sondern nur noch einen modernen Nachbau (wenn ueberhaupt) - wenn man es dagegen schaffen sollte, das Material zu konservieren, auch durch Zerlegen und dann wieder Zusammensetzen ist das Boot in seiner Bedeutung gerettet! :)
Was ist Wandavision?