Eure Antwort für dieses Gedankenspiel?
Hallo hier mal ein kleines Gedankenspiel:
Stellt euch einen griechischen Segler namens Theseus vor. Theseus fährt viele male mit seinem Schiff aufs Meer hinaus und erlebt Abenteuer. Natürlich hinterlässt dies Spuren auf seinem Schiff. Bei jedem Abenteuer muss genau ein Schiffsteil erneuert und ersetzt werden. Nach viele Reise ist der Tag gekommen wo sein komplettes Schiff repariert werden musste und alles ausgetauscht wurde. Theseus hat jetzt ein Schiff aus komplett neuen Teilen, es fühlt sich aber noch wie sein altes Schiff mit dem er so viel erlebt hat an.
Nach ein paar Tagen baut der Arbeiter, welcher Theseus Schiff viele male repariert hat, aus allen alten kapputen Teilen Theseus Schiff ein neues zusammen.
Nun hat Theseus sozusagen zwei Schiffe, doch welches der beiden ist Theseus echtes Schiff mit dem er die Abenteuer erlebt hat?
8 Antworten
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Das neue Schiff ist das echte Schiff.
Ich würde sagen, dass das erste Schiff das echte Schiff ist! Da sehr viele Erinnerungen damit verbunden sind, als das neue Schiff, obwohl es viel von dem alten Schiff hat!
Aber Theseus sagt ja (sozusagen) dass sich das neue Schiff genauso anfühlt wie das Vorherige
Jeden Tag sterben Millionen meiner Zellen ab und werden durch neue ersetzt. Innerhalb weniger Jahre gibt es keine ursprüngliche Zelle mehr an und in mir.
Bin ich noch die, die ich vor 10 Jahren war? Es fühlt sich zwar so an. Aber ist es nicht vielleicht eine Täuschung?
(Ich verzichte jetzt mal auf die Diskusssion über "die selbe" und "die gleiche" ;-)))
Ziemlich Paradoxes Gedankenspiel.
Es gibt 4 Möglichkeiten:
- Schiff A (das ersetzte) ist Theseus Schiff
- Schiff B (das aus den alten Materiealien) ist Theseus Schiff
- Beide Schiffe gehören ihm
- Keines ist sein Abenteuerschiff
Ich persönlich denke, dass Schiff A sein Abentuerschiff ist, da er damit seine Erfahrungen verknüpft.
Obwohl sich das neue Schiff für ihn wie das Alte anfühlt?
Theseus!!!!!!! :D
Meine Meinung:
Gute Frage, einfache Antwort, das, dass er selbst gebaut hat, ist sein Schiff, das andere sind Schiffsstücke. Wenn mans ersetzt, lässt mans los.
Das ist wie unser Körper, der isst, und die neuen Stoffe zum Körper macht.
Meine Kindheit ist genauso ich, wie ichs heute bin.
Wenn das alte Schiff komplett aufgebaut wird, und es aussieht wie vorher, ist es eigentlich nicht jenes Schiff, aber es wird als jenes Schiff wahrgenommen.
Du bist ein lebender Organismus. Du mußt Dich ändern um zu leben.
Fingernägel und Haare tragen zwar Deinen genetischen Code, aber sind nicht lebendig.
Wir ;)
Vielleicht sind sie schon lebendig, aber es bin nicht ich, auf jeden Fall sind wir dort 5 sinnestaub ;)
Aber genau darum sag ich das Schiff bleibt bestehen, und das neualte ist bloss die Kopie
ja auch der Körper wächst, und lässt das Alte fallen, der Körper bleibt bestehen :)
Ich stimme zu. Wenn die Teile ab sind, gehören sie nicht mehr zu Theseus´ Schiff.