🚮.Darf man ohne Genehmigung Müll sammeln?
Hallo und in unser Dorf ist es immer so dreckig auch daran Straße hinwirft und wir haben leider auch nicht fast Kette sind, war das auch immer ganz schlimm ist von denen die da was gegessen haben und mich ärgert das immer total und hab mir überlegt, ob ich nicht mal aufs sammle. Nur die Frage ist, darf ich das überhaupt und wie macht man das am besten vielleicht kennt sich ja da einer aus und hat ein paar Tipps über jeden Tipp dankbar und wünsche einen schönen Tag.
5 Antworten
Natürlich kannst du das machen. Ich war mal auf einem Campingplatz im Wald und im Wald war viel Müll. Bei jedem Spaziergang hab ich eine Tüte mitgenommen, Müll aufgesammelt und beim Campingplatz en die Tonne geworfen.
Du brauchst ja nicht den ganzen Müll auf einmal aufsammeln. ich sammel immer noch Müll auf, wenn ich unterwegs bin und welchen sehe, auch Glasscherben...
Ich trage meistens Cargohosen und die linke untere Tasche ist für Müll reserviert. Wenn ich irgendwo hingehe und weiß, da ist viel Müll und ich will den aufsammeln, dann nehme ich natürlich eine Tüte oder gleich einen großen Sack mit, wie damals, als ich den Wald um den Campingplatz herum aufgeräumt habe.
Ja werde. Heute auch. Los gehen und Müll aufsammeln
Und wenn du mit Müll sammeln fertig bist, schau doch mal, ob du ein kleines Stück Garten ergattern kannst....
Lieblingsspruch eines Juristen: es kommt darauf an.
Natürlich darf man mal eben eine Dose aufheben und in den nächsten öffentlichen Mülleimer entsorgen. Noch besser in die geeignete Mülltrennung geben.
In eine fremde , private Mülltonne, sehen viele Eigner ungern.
Solltest Du echt sammeln wollen. Kann es Probleme mit der Kommunalendiensten geben. Dieser Entsorgt Deinen Hausmüll. Wie gesagt Deinen Hausmüll und nicht gesammelten Müll der Stadt. Hier kann der Entsorger die Entsorgung verweigern.
Müllentsorgung kann sehr teuer werden, gerade wenn man alles einsammelt. Hier sollte man sich mit den Entsorgern, der Stadt/Gemeinde abstimmen.
Klar, kannst du das, nur richtig entsorgen.
🚯.Hallo Sonnenblume
Am sinnvollsten ist es du meldest dich persönlich in deiner Gemeinde oder in deinen Rathaus. Dort trägst du vor, dass du den Müll in deiner Umgebung entsorgen möchtest. Dann kannst du eine schriftliche Genehmigung oder einen kleinen Genehmigungs Ausweis erhalten.
Desweiteren musst du eine Einweisung erhalten, wo du den Müll sortieren kannst. Sinnvoll wäre es wenn du es in Form eines Minijobs machen könntest. Dazu benötigst du jemanden, der dich gegebenfalls in einen Job arrangiert. Somit kannst du von dem kleinen Gehalt freiwillig Rentenleistungen in deine Rentenkasse einzahlen.
Solltest du aber schon einen Job haben und möchtest nur gelegentlich etwas Ordnung in deiner Umgebung bringen, dann kannst du das natürlich freiwillig tun. Trotzdem musst du eine Genehmigung haben, da eventuell so viel Müll anfällt, dass du auf Nachfrage von bestimmten Personen aus dem Umkreis beweisen musst, dass es nicht dein persönlicher Müll ist.
Nun stell dir vor du gehst in den Wald und dort liegen überall Müll Reste. Ohne Hilfe wirst du es nicht schaffen, diverse kaputte Elektrogeräte, Autoreifen, Baustellen Müll usw. zu entsorgen.
Darum lade im Google App Store die...👉 MÜLLweg!DE. herunter, melde dich an nun kannst du größere Müllberge fotografieren und diese Dokumentationen automatisch an das MÛLLweg!DE abschicken. Dieses Büro wird deine Meldung nebst Fotos an die zuständige Behörde weiter melden. Lese dir alles genau durch, somit hast du bald viele gute Taten getan.
Falls etwas nicht klappt, kannst du dich bei mir auch melden..
Gruß Mirco
Hallo Spielwiesen
du natürlich auch, du bist ja besser wie ein Naturheil Praktiker..🌿🍀🍁🍂..🍵🥄
🌝. Gruß Mirco
Sorry, Mirco (da hat die Autokorrektur wohl schon wieder zugeschlagen). Danke, ich gebe mir Mühe! LG und einen schönen Abend!
Hast du schon eine Arbeit ? Vielleicht finde ich weitere gute Ideen für dich ..😉
ja ich adeite ich wüde das nur so tuhen wal ich das nicht schöhn finde den ganzen müll am strasenrad
Vielleicht hast du jemanden der dir hilft, damit du den Aufwand nicht umsonst machst. Mini Jobs gibt es gewöhnlich auch in Gemeinden und im Rathaus.
ja ich ken schu 2 3 leute die das mit machen wüden mit ist nur wichtig wie ich das dan mache wen ich in aufsamle wohin und wie
Du musst den beiden Leuten nur meine Antworten zeigen, vielleicht helfen Sie dir weiter. Frage auch Mal bei deiner Arbeit nach, ob jemand sich für dich etwas Zeit nimmt..Es gibt ja eine Personal Betreung oder einen Vorarbeiter oder eine vergleichbare Person.
mus ich bei der stad frage wegen zangen und tüten
Du solltest mit jemanden sprechen mit dem du gut vertraut bist. Es können deine Eltern sein, oder Erziehungsberechtigte. Diese sollten alle meine Nachrichten lesen. Vielleicht hast du dadurch auch Glück und kannst etwas Geld verdienen. Somit erspart sich deine Kommune den Personalaufwand um den Müll zu entsorgen..😉
Ja, sammel ruhig auf, tu dir keinen Zwang an. Kannst du alles mit nach Hause nehmen, wird schon keiner was sagen.
oke