Das Holz für morgen - Stilistische Mittel?
Hallo,
ich bereite mich für eine Klassenarbeit vor, in der wir eine Analyse über eine Kurzgeschichte schreiben müssen. Da habe ich als Übung die oben genannte Kurzgeschichte benutzt. Ich habe mir nun die Kurzgeschichte durchgelesen und suche verzweifelt nach stilistische Mittel. Ich habe nur diese stilistische Mittel gefunden:
personale Erzähler
allwissender Erzähler
Parataxe
Syntaxe
Vergleich
Anapher
Personifikation
Das waren alle. Findet ihr mehr, bitte schreibt Sie hier auf.
Ich bedanke mich in Voraus.
IND2015
1 Antwort
-Akkumulation (Anhäufung)
- Alliteration(Stabreim)
- Allegorie (ich sage etw. Bildlich )
-Anakoluth (Rückbeziehung,Wiederaufnahme)
-Antithese (Gegensatz )
-Binnenreim
-Ellipse (Auslassung)
-Hyperbel (Übertreibung)
-Inversion (Umstellung)
-Ironie
- Sarkasmus
-Klimax (steigerung)
-Lyrische ich ! Nur bei Lyrik
-Onomatopoetika (Laut&Klangmalerei)
-Metapher (bildlicher Vergleich)
- Vergleich
-Paradoxon
- Parallelism
-Wiederholung
- Worthäufung