Das große SZ Weihnachtsrätsel 2018?
Gude,
an die Rätsler an euch.
Hat wer die Lösungen für das Weihnachtsrätsel aus der Süddeutschen Zeitung 2018?
8 Antworten
Ja, einige. Würde tauschen, gegen einen Hinweis zum "Teppichrätsel".
Zum Exponat: Ich dachte erst, es wäre sowas wie ein alter Globus, aber da sieht die Halterung anders aus, hier würde der Ring um den "Bauch" fehlen. Also kam ich auf die Idee, vielleicht ist nicht 3D rund, sondern ....und alt ist es auf jeden Fall und die Mini-Bildchen unter den Lösungsworten sind nicht aus "der neuen Welt".
nirgends steht geschrieben, dass man auf dem Schaustück herumlaufen können muss.
Mir fehlen zarte Hinweise zu Exponat und Lösungswort, alle anderen Fragen sind gelöst
Nachtrag: Schiffe schmückt man bisweilen mit Wimpeln - Organisationen, Städte, Länder etc. gehen anders vor.
Wenn jemand noch das Exponat braucht - würde gegen die Karte/Küste tauschen...
Vergiss die 12/13-Ender - ohne sie löst es sich relativ einfach.
Ich würde auch gerne Hinweise tauschen. Bisher habe ich nur die schwarz-weiß Skizze, den Heilstein, den Napoleon und die Türmchen. Würde mich über Austausch freuen!
Hallo, habe inzwischen alles außer dem Teppichrätsel. Hinweis zum 6-Bilder- Rätsel: die Lösungsworte zu den drei oberen Bildern nebeneinander hinschreiben und genau gucken.
Finde das verflixte Exponat nicht. Wäre für jede Hilfestellung dankbar. Zu allen anderen Fragen kann ich Tips geben.
Mir war ein Hinweisgeber in einem anderen Forum dabei sehr hilfreich, der sinngemäß schrieb: "Nicht auf deutsch suchen".
Habe ich auch gelesen, komme trotzdem kein bißchen weiter. Mir hilft nur noch ein deutlicher Tip, seufz
Was heißt "bekannt, berühmt" auf englisch? Und siehe auch meinen Tipp zum Teppichrätsel.
Dein interpretationswürdiger Hinweis lässt vermuten. dass auch du die Lösung kennst. Aber deren Zusammenschau mit den Buchstabenauswahlbildchen ist wegen der Vielfalt recht kniffelig, bisher habe ich noch keinen Weg gefunden, das so umzusetzen, dass sich ein schlüssiger Hinweis auf das 12-buchstabige Lösungswort ergibt, wer hilft mit Tipps weiter?!
Hab jetzt auch das Exponat gefunden, danke für die Tipps. Die Zeichnung an der Wand neben der Vitrine könnte ja einiges darstellen, funktioniert aber glaube ich auch als Anhaltspunkt für die Grundrichtung für das Lösungswort. Dem folgend ergibt sich bei mir ein Wort, bei dem nur die Reihenfolge der letzten 2 Buchstaben unklar ist. Für die einfach die sinnvolle Reihenfolge wählen.
Habe die GL schon länger, im Nachhinein gesehen, ist der Verfahrensweg eigentlich ganz einfach, es ist ja nur ein und dieselbe Methode in zweierlei Anwendungen zu testen, auf den Anfangspunkt kommt es eben an.
@Ratefreund: Wie kann es ein Wort geben, das am Ende mit zwei verschiedenenen Reihenfolgen der letzten beiden Buchstaben Sinn ergibt?
@DepUT: Was meinst Du mit "Anwendungen"? Ich verzweifle an dem Lösungswort. Habe zwei Ideen, die völlig unterschiedlich sind, aber auch keiner "Anwendung" entstanden sind. Würde mich über einen kleinen Tipp freuen :-). Danke
die letzen beiden gefundenen Buchstaben ergeben nur bei einer der beiden im Prinzip denkbaren Reihungen zusamen mit den anderen zehn Buchstaben ein deutsches Wort; damit diese zwei Buchstaben auch korrekt vorliegen, müssen die Fragen bei dem Napoleon und die 'Würfelfrage' natürlich korrekt gelöst sein, Kenntnis der Stadt auf halbem Wege zwecks drittletztem Buchstaben ist ebenfalls vorteilhaft. Übrigens, dein Hinweis auf die Grundrichtung in der Wandzeichnung, ist natürlich goldrichtig und führt zur Auswertungsmethode, die du offenbar bereits an der 'richtigen' Seite des Exponats angewendet hast, und nur dort kann sie gemäß den Unterlagen überhaupt funktionieren
Danke, Ratefreund. Sieht so aus, als wäre mein drittes mögliches Lösungswort das richtige :-)
mach dir mal Gedanken wieso es so häufig und regelmäßig abgebildet sein könnte :) bräuchte noch Hilfe zur karte und dem Exponat, den rest haben wir! wäre toll einen kleinen Hinweis zu bekommen