Das Gedicht "Es weht der Wind ein Blatt vom Baum......" wer hat es geschrieben?
Siehe Frage oben. Wer hat es geschrieben? und wer weiß zu welchem Anlaß?
7 Antworten
Es weht der Wind ein Blatt vom Baum,
von vielen Blättern eines.
Das eine Blatt, man merkt es kaum,
denn es ist ja keines.
Doch dieses eine Blatt allein
war ein Teil von meinem Leben.
Drum wird dieses eine Blatt allein
mir für immer fehlen.
es sind komischerweise viele Namen angeführt worden: Rilke, Hesse, um nur die Großen zu nennen. Aber hier scheint eine Verwechslung mit ähnlich klingenden Gedichten vorzuliegen.
Ich muss gestehen, dass ich da keine absolut sichere Antwort habe.
birgit00 scheint sich mit Susanne Klemmt ganz sicher zu sein. Im Internet findet man zwar diesen Hinweis, aber kann das als sicher gelten?
@birgit00: Hast du einen handgreiflichen Beweis? (Titel einer Gedichtsammlung, wo das Gedicht steht, zB)?
Zum Anlass: ist offensichtlich ein Trauergedicht.
gredi weber
auf http://de.wikiquote.org/wiki/Benutzer:Pfetan1/Trauerspr%C3%BCche ist man sich nicht so sicher. Vieles spricht wohl für Manuela Hörmann aus Fallersleben (nicht aus München) Habe allerdings selbst auch keinen Printnachweis mit dieser Quelle gefunden.
Alle falsch...das Gedicht habe ich vor Jahren zum Tod einer Klassenkameradin in der Berufsschule geschrieben. Aber unbekannt ist vollkommen in Ordnung als "Unterschrift". Ich bin fast vom Stuhl gefallen, als ich den Text Jahre später zufällig im Netz gefunden habe. :-D
Schon mal etwas von Rilke oder Tante "Google" gehört? Na, dann mal etwas Lesestoff für Dich:
http://www.google.de/search?q=es+weht+der+wind+ein+blatt+vom+baum+von+vielen+bl%C3%A4ttern+eines&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Nein, ich habe keinen handfesten Beweis, hoffe aber, du wirst deshalb nicht handgreiflich :-))