Wie erkenne ich das Alter einer Landschildkröte?
Wie erkenne ich am Panzer das Alter meiner Landschildkröte?& wird das in Jahren oder Monaten gezählt? Danke im Voraus für die Kommis :)
4 Antworten
Das Alter einer Schildkröte kann man am Panzer nur sehr, sehr schwer abschätzen. Der Vergleich mit den Baumzuwachsringen ist Quatsch. Man kann nur anhand der Form des Wachstums und an der Mittelnaht des Bauchpanzers (die wird nämlich im Alter immer zackiger) in etwa schätzen. Dabei gibt es auch riesige Unterschiede zwischen den Arten.
Fazit: Um das Alter einer Landschildkröte halbwegs abschätzen zu können, braucht man viel Erfahrung (mit Vergliechstieren).
Oke dann ist meine noch zu jung danke für die hilfreiche antwort :)
Ja die Papiere hab ich auch & da steht auch die Daten wie alt sie ist zum jetzigen zeitpunkt nur ich fragte ob man das auch dort ablesen könne :D
Das Alter von Schildkröten kann man nicht erkennen. Lediglich die Papiere (sofern je nach Art vorhanden) geben genaue Auskunft. Selbst das Schätzen des Alters ist quasi unmöglich, weil vorallem die Haltung dabei eine große Rolle spielt. Während Schildkröten in der Starre eine Wachstumspause einlegen, so wachsen jene, bei denen (leider !) darauf verzichtet wird, während dieser Zeit weiter. Auch spielt die Temperatur eine Rolle, so wachsen Schildkröten in der Dampfaufzucht (= Terrarium) deutlich schneller als in der Freilandhaltung, weil es erstens zu warm ist und zweitens Jahreszeiten und nächtliche Temperaturabsenkungen fehlen. Desweiteren spielt die Ernährung eine Rolle. So sorgt proteinreiches Futter (z.B. Pellets) für schädlich schnelleres Wachstum als die gesunden rohfaserreichen Wildkräuter.
Langsames Wachstum ist auf jeden Fall gesünder als schnelles Wachstum. Je naturnaher Schildkröten gehalten werden, desto gesünder leben und fühlen sie sich. Dazu gehört also, sich die Natur als Vorbild zu nehmen und diese in allen Bereichen (Haltung, Ernährung, Temperatur usw.) so gut wie möglich nachzuahmen.
http://www.landschildkroeten-haltung.com/wachstum-gewicht/
lg
Um das richtig schätzen zu können, muss man ungefähr wissen, wie das Tier gehalten wurde. Schildkröten, die in Terrarien waren, sind meist (zu) schnell gewachsen und zu groß und schwer für ihr Alter. Nicht umsonst nennt man das Dampfaufzucht.
Terrarienhaltung erkennt man erst später an den Gesundheitsschäden. :-(
Danke vorerst,sollen denn nicht kleine schildkröten (ca. 1 halbes Jahr) im terrarium leben solange es draußen noch kalt ist ? In letzter zeit war meine junge schildi nämlich draußen denn es war ja warm :)
Die üblichen Arten von Landschildkröten (Griechen, Mauren, Breitränder u. Steppen) gehören überhaupt nicht in ein Terrarium ! Das Alter hat damit überhaupt nix zu tun, denn die Natur macht für junge Tiere auch kein anderes Klima...
Auch die Jungtiere überwintern bei 4 Grad, wie soll es da zu kalt sein mit fast 20? Natürlich brauchen sie einen Platz zum Aufheizen, aber das ist bei den Großen auch nicht anders.
du kannst sie glaube ich ruhig unten abschneiden und dann genauso gucken wie beim baum einfach die ringe zählen^^
Hoffe das ich dir helfen konnte...
Liebe Grüße Jost
danke für die antwort nur ich glaube dafür ist meine noch zu jung :)
Was abschneiden? Den Panzer? Die Beine? Was für eine schw...... Antwort.
Anhand der Antwort von Sophia2008 ist mir aufgefallen, dass es diese Frage eigentlich gar nicht geben kann, denn alle Landschildkröten der Welt stehen unter Artenschutz und müssen daher Papiere (Cites, Vermarktungsgenehmigung oder Herkunftsnachweis) haben, in denen steht auch das Alter.