Dark Souls 3 - Systemanforderung?
Hallo,
ich habe ein Problem, Dark Souls 3 ohne Ruckler zum laufen zu bekommen (was es quasi unspielbar macht). Diese Ruckler treten an Stellen auf, wo viel los zu sein scheint (viel Nebel, Wasser, NPC etc.) und bleiben auch bei minimalen Grafikeinstellungen erhalten. An ruckelfreien Stellen läuft es hingegen selbst auf max. Einstellungen flüssig.
Empfohlen werden folgende Systemanforderungen:
- Windows 7 / 8 / 10 (64 bit)
- AMD FX 8150 mit 3,6 GHz oder Intel Core i7 2600 mit 3,4 GHz
- 8 GByte Arbeitsspeicher
- Nvidia GeForce GTX 750 oder ATI Radeon HD 7850
- DirectX 11
- 50 GByte freier Festplattenplatz
Mein System:
- Windows 10 (64 bit)
- AMD FX 8320 mit 3,5 GHz (dezent schlechter)
- 16 GByte Arbeitsspeicher
- Radeon RX 480
- DirectX 12
- mehr als genug
Liegt es an meiner Hardware? Könnte sein, dass etwas nicht richtig eingebaut ist (CPU vill.?) und wenn ja, wie bekomme ich sowas raus? Ich bitte euch um Rat.
Ich danke euch.
1 Antwort
Die minimale Systemanforderung für Dark Souls 3 ist der AMD FX 6300. Der hat zwar den gleichen Basistakt, aber auch schon 4,1 GHz Turbotakt, deine CPU hat nur 4,0 GHz.
Im Rahmen der Entwicklung mit Addons und Patches steigen die Systemanforderungen öfter leicht bei Spielen mit Online-Zugang.
Daher entspricht Deine CPU nicht einmal den minimalen Anforderungen an Dark Souls 3. Die sind in der Regel sowieso recht optimistisch und reichen kaum für ein flüssiges Spielerlebnis.
Da Du bei Neukauf aktuell auch Mainboard und Speicher mitkaufen musst, ist die erste Frage immer: Wie hoch ist Dein Budget?
Gerade bei der CPU / Mainboard / RAM - Kombination ist jeder Euro sinnvoll investiert, da man diese dann länger behalten kann.
Das wäre das Minimum, dass ich aktuell für Freunde kaufen würde:
Hiermit kann man übertakten (später mit größeren CPU-Kühler), kommt ohne BIOS-Update trotz neuer Version des Ryzen aus und hat schon ordentlich Leistung:
Beide Varianten haben einen brauchbaren Boxedkühler für den Anfang, 6 Kerne, damit man nicht gleich in den nächsten Engpass läuft und lassen sich übertakten, um so für wenig Geld sich die Leistung der größeren Modelle "erschleichen" zu können.
Vielen dank
Ach bitter... könntest du mir verraten, worauf ich beim kauf einer neuen CPU achten sollte? Vill. hast du sogar eine "günstige" alternative für mich.